Arbeitsblatt: Neue Wege in die Rechtschreibung Nomen Test

Material-Details

Ein Nomentest für die 5. Klasse: Nomen erkennen, zusammengesetzte Nomen, Nomen aus Adjektiven und Verben ableiten, schwierige Einzahl und Mehrzahlformen.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

152690
1360
28
21.10.2015

Autor/in

Silja Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch-Test 5. Klasse Nomen Grammatikdossier: Name: 1) Markiere die Nomen mit Farbe! 5P. UNSER HAUS IST GROSS UND WEISS. ICH HABE SOGAR EIN EIGENES ZIMMER. ES IST NICHT SEHR GROSS, ABER ICH DARF ES GESTALTEN WIE ICH WILL. ICH HABE VIELE POSTER AUFGEHÄNGT UND EINIGE FOTOS ANGEMACHT. DAS BETT STEHT NEBEN DEM PULT. IN DER SCHULE HABE ICH VIELE GUTE FREUNDE, WIE ZUM BEISPIEL MARKUS UND SABINE. WIR NEHMEN IM MOMENT DEN HASEN DURCH. DAS IST EIN INTERESSANTES THEMA. ICH MÖCHTE EINES TAGES NACH AMERIKA. ICH MÖCHTE EINE LANGE REISE DURCH DIESES LAND MACHEN. ICH HABE SCHON VIEL ÜBER AMERIKA IM FERNSEHEN GESEHEN. 2) Ergänze die Singular- (Einzahl) oder Pluralform (Mehrzahl)! 4P. Das Risiko Die Daten Die Stadt Die Materialien Das Hindernis Die Museen Der Fuchs Die Lehrerin 3) Nomen können aus zwei oder mehreren Wörtern zusammengesetzt werden. Bilde aus den vorgegebenen Nomen zusammengesetzte Nomen! Denke auch an die „Fugen: 5P. Geburt Tag Krankheit Fall Schwein Borste Land Spiel Hund Auge Schicksal Schlag Kleid Schrank Frucht Schale Bild Rahmen Meinung Bildung 4) Erfinde 5 zusammengesetzte Nomen, die alle mit „Haus beginnen! 5P. 1. 2. 3. 4. 5. 5) Bilde aus den Adjektiven das passende Nomen! 5P. Beispiel: Adjektiv: wahr Nomen: Wahrheit Adjektiv: dankbar Adjektiv: arm Nomen: Nomen: Adjektiv: herzlich Nomen: Adjektiv: fröhlich Nomen: Adjektiv: lang Nomen: 6) Suche zu jeder Zeile den passenden Oberbegriff! 5P. Roggen Hafer Reis Gerste Pult Stuhl Schrank Sofa Hobel Säge Meissel Hammer Frühling Sommer Herbst Winter Karpfen Egli Forelle Hecht 7) Ergänze die folgenden Lücken! 5P. Nomen werden immer geschrieben. Die Nomen haben ein Geschlecht, sie sind männlich oder Von den meisten Nomen gibt es eine und eine. (Bsp. das Bild – die Bilder).