Arbeitsblatt: Lernkontrolle Ziffern und Zahlen/Stellenwert

Material-Details

Lernkontrolle zum neuen Mathematiklehrmittel des Kantons Zürich. Thema Ziffern und Zahlen sowie Stellenwerte.
Mathematik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

153191
3065
36
01.11.2015

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Note 4 - 24 Punkte Note 5 - 30 Punkte Note 6 - 38 Punkte Lernzielkontrolle Mathematik Stellenwert Ziffern und Zahlen 29.10.2015 Name: Eltern: Punkte: /38 Note: ⁂ Aufgabe auf dem Häuschenblatt lösen. 1. Zahlen mit einer Wertziffer ⁂ (5) Schreibe auf, aus welchen Zahlen mit einer Wertziffer die folgenden Zahlen zusammengesetzt sind. Beispiel: 17‘205 10‘000 7000 200 5 a) 21‘734 b) 876‘543 e) 8225 c) 912 d) 1‘803‘719 2. Setze die Teile zu einer Zahl zusammen. Notiere die Zahl. ⁂ (5) Beispiel: a) b) c) d) e) 1M 8ZT 4HT 5T 6HT 4HT 8ZT 5H 5ZT 9T 8ZT 1H 4ZT 480‘500 3HT 5Z 7E 9H 3Z 7E 2E 3. Rechne aus! ⁂ (8) a) 312‘590 10 10‘000 b) 312‘590 100 d) 740‘130 – 1000 e) 740‘130 – 1 g) 12‘829 100‘000 c) 312‘590 – f) 740‘130 100 h) 12‘829 – 1000 4. Grösste Zahl – kleinste Zahl (8) Bilde mit den gegebenen Ziffern die jeweils grösste und kleinste Zahl. An der ersten Stelle der Zahl soll keine 0 stehen. 2 Note 4 - 24 Punkte Note 5 - 30 Punkte Note 6 - 38 Punkte Ziffern Grösste Zahl Kleinste Zahl 8, 3, 0, 5, 2 9, 9, 4, 5 0, 7, 6, 0, 8, 9 3, 2, 1, 0, 5 5. Rechenschritte (6) Mit welchem Rechenschritt gelangst du von der ersten zur zweiten Zahl? Schreibe die Lösung in die Lücke. Beispiel: 415‘006 200 415‘206 a) b) c) d) e) f) 194‘490 516‘007 868‘444 190‘500 964‘543 430‘000 194‘500 516‘307 888‘444 189‘500 924‘543 429‘970 6. Rechne aus! ⁂ (6) Schau und überlege genau. Zeichne eine Stellenwerttabelle, wenn sie dir beim Rechnen hilft. a) 40T 50E b) 5HT 13ZT d) 60E 60T 6HT c) 8HT 13ZT 23E e) 3M 1010T f) 15T 34H 27E