Arbeitsblatt: Klippenmond

Material-Details

"Klippenmond" eignet sich als Klassenlektüre. Autorin ist Annelies Schwarz. Bei der Zentrale für Klassenlektüre in Solothurn kann dieses Buch im Klassensatz bestellt werden. Online kann dazu eine Arbeitsreihe bezogen werden. Die vorliegende Arbeitsreihe entählt konkrete Schreib- und Sprechanlässe.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
13 Seiten

Statistik

15330
4015
62
05.02.2008

Autor/in

Hans Koller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klippenmond Annelies Schwarz Titel werden oft erst nach der Niederschrift eines Buches endgültig gewählt, damit sie wirklich zentral sind. Klippenmond Was erwarte ich? Welche Bilder tauchen in mir auf? Auftrag: Gestalte ein Titelblatt in deinem Heft gemäss allen deinen Leserwartungen? Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 1 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Freunde, Familie Aussehen Aufträge: Lesen bis Seite 18 anschliessend während des Buches ergänzen Verhalten Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 2 Wer ist Sevim? Charakter etc. Besonderheiten, usw. Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Freunde, Familie Aussehen Aufträge: Lesen bis Seite 18 anschliessend während des Buches ergänzen Verhalten Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 3 Wer ist Lars? Charakter Besonderheiten, usw. Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Rassismus Rassistische Reaktionen fremdenfreundliche Begebenheiten eigene rassistische Erfahrungen, Beobachtungen eigene fremdenfreundliche Begebenheiten, beobachtet oder selber gehandelt Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 4 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Sammle Argumente über den Verlauf des ganzen Buches Seite 27 „Ich könnte Sevim einen Brief schreiben. Ihr alles erzählen. Seite 28 Briefbeginn: „Lieber Sevim. Du schreibst die Fortsetzung Umfang: 250 Wörter Kapitel 4 Seite 35 Lesen bis Seite 40 „Wenn sie alleine ist, rede ich mit ihr! Zu zweit (Knabe und Mädchen) erfindet ihr einen Dialog. Lars beginnt Gespräch, er will reden (viele Aspekte im Dialog vorhanden) Dauer: etwa 2 Minuten Kapitel 5 Seite 41 „Ich, Lars habe mich entschieden und ziehe los! (Ängste, Befürchtungen, Hoffnungen, Abenteuer) Du beschreibst von DIR Umfang etwa 200 Wörter Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 5 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Kapitel 5 41 bis 77 Reisebeschreibung Von bis Wie besondere Begebenheiten Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 6 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Kapitel 6 Seite 62 Selbstgespräch „Ich allein in London Was geht in Lars alles vor? Präsentation anhand von Stichworten im Heft 1-2 Minuten Kapitel 6 Seite 76 „Well done Komplimente Wann erhalte ich von wem wofür Komplimente Ehrliche Komplimente, oder „heucheln Wann, an wem, wozu mache ich Komplimente? Was lösen sie in mir alles aus? Stichworte für Klassengespräch daraus Text Umfang rund 100 Wörter Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 7 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Kapitel 7 Seiten Seiten 78 bis 86 Feigling Im Buch kommen viel solche Szenen vor Wer Handlung Grund Bin ich auch feige? Mit wem Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 8 wie Deutsch Grund Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Kapitel 7 Seite 84 „Doch einen Brief schreiben wird sie Lars auch. Du schreibst diesen Brief mit all den Hoffnungen von Sevim Umfang 100-200 Wörtern Kapitel 8 und 9 Seiten 87 – 104 Kevim und Lars werden sich wohl bald sehen. Erfindet den Dialog bei ihrem Wiedersehen. Versucht möglichst viele Gefühle in den Dialog einfliessen zu lassen. Unterstützung dazu sind Stichworte im Heft. Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 9 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz alle Kapitel bis 12 bis Seite 135 Welche Beziehung kann Lars zu Robert aufbauen Stelle tabellenartig dar, wie Robert beschrieben wird und wie er seinen Vater beschreibt und wie er ihn vielleicht wünscht. Weshalb möchte wohl Lars Lob, Komplimente von Robert hören? Robert Vater Realität Wunsch Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 10 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Kapitel 12 Seite 135 „Lars liebte es auf dem flachen Stein zu liegen und in diese Welt zu schauen. Was geht dabei alles in Lars vor Notiere dies stichwortartig in 2 Farben eine Farbe wohl für Argument die Klasse zu treffen. Eine andere Farbe für alle Argumente, die gegen ein Treffen sprechen. Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 11 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Ganzes Buch Entwicklung von Lars zu Themen wie Ansichten über Ausländer, Fremden, Sevim, etc. am Anfang gegen Ende Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 12 Deutsch Leseaufträge zum Buch Klippenmond Annelies Schwarz Zum ganzen Buch Schreibe einen Text aus der Sicht eines Fremden. Wie kann mir das Leben im neuen Land erleichtert werden? Umfang etwa 200 Wörter Grundlage: Tabelle zu Rassismus Sage: Tristan und Isolde Vergleiche die Geschichte von Tristan und Isolde mit der von Lars und Sevim. Welches Verhalten von Lars führt zu einem entscheidenden Unterschied zwischen dm Ausgang seiner und Tristans Geschichte? Auswertung des Buches Schildere was das Buch in dir ausgelöst hat. Was hat dir weshalb gefallen, was nicht? Weshalb könntest du das Buch anderen zum Lesen empfehlen, weshalb nicht? Sekundarschule Teufen 05.02.2008 Seite 13 Deutsch Leseaufträge zum Buch