Arbeitsblatt: Lunge / Atmungs- und Gasaustausch

Material-Details

Mensch und Umwelt - Lunge, Atmungs- und Gasaustausch
Biologie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

153461
1079
12
08.11.2015

Autor/in

Smileme smily1
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LUNGE ATMUNGS- UND GASAUSTAUSCH Schreibe die richtigen Begriffe in die Kästchen! Wie heisst das grösste Atemorgan? Wofür brauchen wir die Lunge bzw. was sind ihre wichtigsten Aufgaben? Wem gleicht die Lunge? Wie heisst die häufigste Lungenkrankheit? Was trennt der Kehlkopf? Aus wieviel Knorpelteilen setzt er sich zusammen und durch was wird er zusammengehalten? Was ist an bestimmten Knorpelteilen befestigt? Wie wird die Stimmbildung möglich gemacht? Die Lungenbläschen sind ein zentraler Bestandteil von welchem Organ? Wo befinden sich die Lungenbläschen? Wo findet der Gasaustausch statt? Für was sind die Lungenbläschen verantwortlich und wieviel verfügt der Mensch in etwa? Wie heissen die Wände der kleinen Lungenbläschen? Von wem werden die Lungenbläschen umspannt? Wo befindet sich eine durchlässige Hautschicht (in beide Richtungen), mit deren Hilfe der Gasaustausch stattfindet? Was wird von den Lungenbläschen ins Blutgefäss abgegeben und was nimmt das Lungenbläschen auf? Was ist ein Zwerchfell? Wo ist dieser scheibenförmige Muskel befestigt (3)? Wo kommt seine Funktion (Muskel) zum Tragen? Was macht dieser Muskel beim Ein- und Ausatmen? Was passiert mit dem Zwerchfell beim Lachen? Wie erhalten wir Menschen Sauerstoff? Was passiert beim Ein- und Ausatmen? Was ist Kohlendioxid? Aus was besteht das Atmungssystem (5)? Wie gelangt die Luft zu den Lungen? Wie gross ist das Aussengewebe der Lunge? Warum müssen die Lunge und der Kreislauf zusammen arbeiten? Zwischen welchen zwei Atmungen unterscheiden wir und erkläre diese beiden? Warum muss der Mensch Tag und Nacht atmen? Wer bestimmt wieviel man atmet? Nenne mir die Anzahl Atemzüge pro Minute für den Erwachsenen, Jugendlichen, Schulkind, Kleinkind, Säugling und Frühgeborenes! Wie viele Male atmen wir im Ruhezustand pro Minute? Wie lange können wir leben ohne zu atmen? Wieviel Liter Luft wird bei jedem normalen Atemzug aufgenommen? Wie funktioniert die Brustatmung? Wie funktioniert die Bauchatmung? Welche Gase sind am Gasaustauch beteiligt? Welches Gas wird vom Blut aufgenommen? Bei welcher Atmung hat das Zwerchfell eine wichtige Funktion? Warum ist es wichtig, bewusst zu atmen? Was belastet die Lunge? Warum atmen wir? In welchem Teil der Lunge findet der Gasaustausch statt? Welches Gas nimmt der Körper aus der Luft auf? Wie heisst das Gas, das ausgeatmet wird? Was brauchen wir zum Atmen? Was bewirken Atemübungen bzw. warum macht man diese? Wo ist die Luft am saubersten? Was belastet/verschmutzt unsere Luft? Nenne 4 Begriffe! Was können wir Menschen zu besserer Luftqualität beitragen (4 Beispiele)? Was ist der Unterschied zwischen der Atmung eines Fisches und jener eines Delfins?