Arbeitsblatt: Herz - Puls (Mensch und Umwelt)

Material-Details

Mensch und Umwelt - Herz und Puls
Biologie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

153462
949
7
08.11.2015

Autor/in

Smileme smily1
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

PULS HERZ Wie spüren wir den Herzschlag? Woher stammt der Begriff Puls? Wie nennt man den normalen Puls? Wo liegt der normale Puls bei den Erwachsenen, Kindern, Säuglingen und Ausdauersportlern? Was sind Zeichen für einen hohen Normalpuls (3)? Ist der Herzrhythmus eine feste Grösse und abhängig von inneren und äusseren Einflüssen? Wie kann man den Puls messen? Nenne mir mind. 5 Orte an deinem Körper wo Du den Puls spüren kannst? Von wem wird das Herz gesteuert? Was ist das Herz und wo liegt es (3)? Wie schwer ist das Herz eines durchschnittlich Erwachsenen/Ausdauersportlers in etwa? Von welcher Herzhälfte aus wird sauerstoffarmes Blut gepumpt und von welcher Seite aus sauerstoffreiches? Was ist die Aufgabe des Herzens und warum ist dies wichtig? Wie ist das Herz aufgebaut und erkläre mir den Vorgang? Beschrifte die 4 verschiedene Hohlräume des Herzens! Was ist eine Vene? Was ist eine Arterie? Was ist der Unterschied zwischen Venen und Arterien? Was bedeutet der Begriff Systole und was passiert während dieser Phase? Was bedeutet der Begriff Diastole und was passiert während dieser Phase? Von welcher Herzhälfte aus wird der linke Oberschenkelmuskel mit Blut versorgt? Wie nennt man die beiden Blutkreisläufe und welche Bereiche werden mit Blut versorgt? Wie nennt man die Hauptschlagader?