Arbeitsblatt: Das Leben des Buddha zusammengefasst

Material-Details

Schüler haben das Leben des Buddha kurz zusammengefasst. Es sind nur die Punkte beschrieben, welche sie für wichtig erachtet haben.
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

153576
665
4
11.11.2015

Autor/in

Fidelbert (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Leben des Buddhas Legende zur Geburt Zusammenfassung von S.S.: Bevor das Kind geboren wurde, träumte seine Mutter von einem weissen Elefanten. Im Garten von Lumbini hat sie ihren Sohn geboren. Er konnte von Beginn an laufen und überall wo er seinen Fuss hinsetzte wuchs eine Lotusblüte. Der weise Asita sagte zum König: „Er wird ein Buddha – ein Erwachterwerden. Er wird den Menschen heil und Freude bringen. Die vier Ausfahrten Zusammenfassung von J.H.: Buddha wuchs in einem grossen Palast mit grossen Gärten auf. Als er älter war, interessierte er sich aber für die Welt ausserhalb des Palastes. Er liess seinen Wagenlenker durch das östliche Tor hinaus. Da trafen sie einen alten Mann. Da fiel ihm auf, dass er es bis jetzt immer nur mit der Schönheit der Jugend zu tun hatte. Der Prinz war mit seinem Leben im Schloss nicht mehr zufrieden und verliess eines Tages das Schloss. Siddhartha wird ein Erwachter Zusammenfassung von N.F.: Mehrere Jahre übte sich Siddhartha in Askese, bis er sich sagte: „ Auf diesem Weg finde ich weder Wahrheit noch Tugend. Er fing an zu meditieren. Die Meditation half ihm, das Wesentliche in seinem Inneren zu suchen. Seine Freunde sprachen ihn von da an mit dem Ehrentitel „der Buddha an, das heisst der Erwachte oder der Erleuchtete. Ein Buddha für alle Zusammenfassung von G.B.: Buddha brachte anderen Mönchen den Weg der Mitte bei. Weder extremes Fasten noch Ausschweifungen bringen Erleuchtung. Immer mehr Menschen hörten seinen Predigten zu und bildeten eine Gemeinschaft. Nach 40 Jahren legte sich Buddha hin und versank in tiefes Meditieren. Nun hatte er kein Leiden mehr.