Arbeitsblatt: Der Prinz und der Bottelknabe S.89-112 Fragen zum Text

Material-Details

Fragen zum Lektüretext / Fremdwörter nachschlagen mit Lösungsblatt
Deutsch
Textverständnis
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

153984
1393
22
20.11.2015

Autor/in

Jean Paul Lenninger-Helms
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Der Prinz und der Bottelknabe S. 101 – 129 89 – 112) Inhalt Fremdwörter A. Was ist richtig? Kevins Frühstück bei Calvins Mutter. Kreuze an: 1. Calvins Mutter hört Kevin die Englischvokabeln ab. 2. Calvins Mutter spricht mit Kevin über die Mathenote. 3. Calvins Mutter verspricht ihrem Sohn einen neuen Porsche zum Abitur. 4. Calvins Mutter droht ihrem Sohn mit Fernsehverbot. B. Calvin in Kevins Hauptschulklasse? Verbinde, was stimmt. stimmt 1. Er hat die Mathestrafarbeit gemacht. 2. Er pokert im Deutschunterric ht. 5. Er erkannte Tatjana sofort, als er in die Klasse kam. 6. Er wollte 2 Punkte Tatjana nur ärgern. C. Kevin in Calvins Gymnasialschulklasse? Ordne richtig zu 1. 2. 3. 4. Kevin simulierte eine Mandelentzündung. Kevin simulierte eine Ohnmacht. Kevin simulierte einen Stimmbandkatarr. Kevin simulierte einen Gedächtnisschwund. 1 Punkt 4. Er lieferte sich ein „Matheduell mit Tatjana. 3. Er löst Drei ecksaufgaben an der Tafel. 7. Er verließ den Deutsch unterricht ärgerlich. O 1 Punkt D. Was war für Calvin so peinlich in der Deutschstunde an Kevins Hauptschule? Schreibe auf: 2 Punkte E. Kevin in Calvins Englischunterricht Gymnasialklasse: 1. Kevin simulierte weiterhin den kranken Schüler. 2. Kevin beteiligte sich erfolgreich am Unterricht. 3. Kevin schwänzte die Stunde. 4. Kevin blamierte sich als unfähiger Hauptschüler. 1 Punkt F. Schreibe die Bedeutung der Fremdwörter auf. Fremdwörter Bedeutung demonstrativ Tribut Resonanz Rating provozieren Duell Bulletin Symptom Dezibel Phon Punkte Note 17 16 1 15 14 2 13 12 3 11 10 4 95 5 40 6 Je 1 Punkt 10 Punkte Deutsch Der Prinz und der Bottelknabe S. 89 – 112 Inhalt Fremdwörter LÖ A. Was ist richtig? Kevins Frühstück bei Calvins Mutter. Kreuze an: 5. Calvins Mutter hört Kevin die Englischvokabeln ab. 6. Calvins Mutter spricht mit Kevin über die Mathenote. 7. Calvins Mutter verspricht ihrem Sohn einen neuen Porsche zum Abitur. 8. Calvins Mutter droht ihrem Sohn mit Fernsehverbot. B. Calvin in Kevins Hauptschulklasse? Verbinde, was stimmt. stimmt 2. Er pokert im 3 1. Er hat die Deutschunterric Mathestrafarbeit 4 ht. gemacht. 5. Er erkannte Tatjana sofort, als er in die Klasse kam. 6. Er wollte 2 Punkte Tatjana nur ärgern. C. Kevin in Calvins Gymnasialschulklasse? Ordne richtig zu 5. 6. 7. 8. Kevin simulierte eine Mandelentzündung. Kevin simulierte eine Ohnmacht. Kevin simulierte einen Stimmbandkatarr. Kevin simulierte einen Gedächtnisschwund. 3. Er löst Drei ecksaufgaben an der Tafel. 1 Punkt 4. Er lieferte sich ein „Matheduell mit Tatjana. 7. Er verließ den Deutsch unterricht ärgerlich. O 1 Punkt D. Was war für Calvin so peinlich in der Deutschstunde an Kevins Hauptschule? Schreibe auf: Nisis Pferdebücher, die die anderen Schülerinnen und Schüler bei ihm gesehen haben. 2 Punkte E. Kevin in Calvins Englischunterricht Gymnasialklasse: 5. Kevin simulierte weiterhin den kranken Schüler. 6. Kevin beteiligte sich erfolgreich am Unterricht. 7. Kevin schwänzte die Stunde. 8. Kevin blamierte sich als unfähiger Hauptschüler. 1 Punkt F. Schreibe die Bedeutung der Fremdwörter auf. Fremdwörter Bedeutung demonstrativ Tribut Resonanz Rating provozieren Duell betont auffallend, herausfordernd Opfer, Beitrag, Steuer Widerhall, Wirkung Einstufung, Einstufungssystem jemanden herausfordern, aufreizen Zweikampf Bulletin Symptom Dezibel Phon Punkte Note 17 16 1 Amtliche Bekanntmachung, Tagesbericht Merkmal, Anzeichen, Kennzeichen Maßeinheit für Lautstärke Maßeinheit für Lautstärke 15 14 2 13 12 3 11 10 4 95 5 40 6 Je 1 Punkt 10 Punkte