Arbeitsblatt: Milch Käse Kuh Ernährung

Material-Details

Test Milch Käse Kuh Ernährung
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

154020
949
6
19.11.2015

Autor/in

Matthias Käser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. 2. 3. Name Käse Test Milch – Käse – Ernährung – Kuh 2015 Punkte Note Richtig oder falsch? (10) Richtig Aus 1000 Liter Milch entsteht ein Käselaib. Lab ist ein Produkt aus den Mägen junger Kälber. Bei der Herstellung von Käse wird die dick gewordene Milch mit einer Käseharfe zerschnitten. Damit man die Käsekörner aus dem Kessi holen kann, muss man sie mit einem Tuch herausfischen. Um Käse herzustellen, braucht es ein Gefäss namens Järb Der Käse wird während der Reifezeit im Gärkeller regelmässig mit einem feuchten Tuch sorgfältig „massiert. Der Käse darf während der Reifezeit keinesfalls gewendet werden. Der Käse hat unmittelbar nach der Herstellung das intensivste Aroma. Der Emmentaler besitzt Löcher, weil sich im Laibinnern kleine Würmchen, die von Auge unsichtbar sind, durch die Käsemasse fressen Ein Emmentalerlaib wiegt zwischen 80 100 kg. Schreibe zu den Ländern je einen typischen berühmten Käse auf: (4) Frankreich Griechenland Italien Holland Streiche alle Käsesorten durch, die aus der Schweiz stammen. (4) Greyerzer, Feta, Raclette, Cheddar, Parmesan, Tête de moine, Mascarpone, Mutschli a) b) 4. Nummeriere die Bilder pro Zeile in der richtigen Reihenfolge mit 13 (2) Falsch Ernährung 1. Beantworte die Fragen (5) Wie oft sollte man täglich Obst, Gemüse oder Salat zu sich nehmen Welche 2 Zubereitungsformen der Kartoffel sind ungesund? Wie nennt man Kaffee, alkoholische Getränke und gesüsste Getränke Was sollte man bei der Zubereitung von Früchten, Obst und Gemüse vermeiden? 2. Welche Aufgaben hat das Wasser im Körper? (3) 3. Zu welcher Stufe (1 zuunterst, 6 zuoberst) der Pyramide gehören folgende Lebensmittel? (12) Lebensmittel Stufe Lebensmittel Stufe Kartoffel Rahm Orangen Sirup IceTea mit Zucker Pommes – Chips Tee ungesüsst Milch Teigwaren Erdbeeren Brot Nüsse Milch und Kuh 1. Richtig oder falsch? (5) Richtig Falsch Text Simmentaler Fleckvieh ist weiss und braun gefleckt. Eine Kuh wird immer nur am Morgen gemolken. Der Kuheuter hat 4 Zitzen, welche Milch geben Der Die Schwangerschaft bei der Kuh dauert doppelt so lange wie beim Menschen. Eine Kuh kann über 500 kg schwer werden. 2. Was passiert mit den meisten männlichen Kälbern? (1) 3. Was ist ein Ochse? (1) 4. Schreibe je 1 Nahrungsmittel auf, die Kühe nur im Sommer oder im Winter zu sich nehmen. In die rechte Spalte schreibst du 1 Nahrungsmittel auf, die sie das ganze Jahr zu sich nehmen. (3) Sommer Winter ganzes Jahr 5. Bring die Wörter in die richtige Reihenfolge: (2) wiederkäuen, fressen, koten/urinieren, Milch bilden, verdauen, schlucken, schlucken, kauen, heraufwürgen. Bestandteile der Milch 6. Setze vor die Kästchen auf der rechten Seite die richtige Nummer. (6) Baustoffe. Sie sorgen dafür, dass der Körper wachsen 1 Wasser kann. 2 Milchzucker und Milchfett 3 Vitamine Sie übernehmen wichtige kleine Aufgaben im Körper. Es gibt 13 verschiedene davon. Das mit der Bezeichnung stärkt die Augen. Hauptbestandteil der Milch 4 Kalzium Ist wichtig für die Bildung von Knochen und Zähnen. 5 Eiweiss und Mineralstoffe Daraus kann der Körper Muskeln, Haare und Nägel aufbauen. 6 Eiweiss Das sind die Betriebsstoffe. Heftpunkte (2) Skala: Darstellung (2) Punkte Note