Arbeitsblatt: Nasreddin Hodscha - Wo die Wassermelonen wachsen

Material-Details

Die Schüler lesen die Geschichte. Sie beantworten eine Frage (sinnentnehmendes Lesen notwendig) und malen ein passendes Bild.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

15408
1314
2
06.02.2008

Autor/in

DieEla (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wo die Wassermelonen wachsen An einem heißen Sommertag war der Hodscha mit seinem Esel unterwegs. Mittags legte er sich zur Rast in den Schatten eines Walnussbaumes. Ganz in der Nähe sah er ein Feld voller reifer Wassermelonen. Nasreddin Hodscha dachte eine Weile nach, dann sagte er: Wie eigenartig ist doch Gott, der die großen Wassermelonen so geschaffen hat, dass sie an einem kleinen Stengel wachsen, während die kleinen Walnüsse an einem riesiggroßen Baum wachsen. Genau in diesem Moment fiel eine Walnuss vom Baum und traf den Hodscha am Kopf. Nasreddin Hodscha rieb seinen schmerzenden Schädel und sagte sinnend: Gott weiß es doch am besten, warum die Wassermelonen nicht auf Bäumen wachsen. Wieso findet Nasreddin es plötzlich doch gut, dass Melonen nicht auf Bäumen wachsen? Male ein Bild, wie es ausgesehen hätte, wenn Nasreddin eine Melone auf den Kopf gefallen wäre.