Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Verlängerung Nomen und Adjektive

Material-Details

Rechtschreibtest Verlängerung Nomen und Adjektiv
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

154667
988
4
03.12.2015

Autor/in

botswana (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LERNZIELKONTROLLE 5. Klasse Dezember 2015 DEUTSCH: VERLÄNGERUNG NOMEN UND ADJEKTIVE UNTERSCHRIFT ELTERN: Name Punkte von P. Gewichtung 1.0 Note 1. Schreibe die diktierten Wörter auf. /12 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10._ 11._ 12._ 2. Setze die diktierten Wörter ein./17 Mein ist schon ziemlich. Er ist und sein ist. Oft hält er den Kopf, wenn er mich mit seinen Augen anschaut. Wenn das Wetter sehr ist, legt er sichin den Schatten. Leider ist er ziemlich , aber trotzdem kann er sich bewegen. Kommt ein Fremder auf den Hof, bellt er und verteidigt sein Revier. Danach blickt er uns an und legt sich vor seine, die ich im letzten Sommer gestrichen habe. Ich liebe meinen , er ist zwar schon bald, aber er ist immer noch sehr und er ist nicht , das beweist er uns mit seinen lustigen immer wieder. 3. 4. Setze die richtigen Endungen (Dopplung oder einzelner Konsonant) ein./12 Entschlu Schran_ Kau_ Gestrü Ma Durchschni Zel Na 5. Pfi Prei Bi Wer Setze ä oder ein./12 Hft, Zwck, Bltter, Schwrme, Gelnke, Btten, Anflle, Geschnke, Schtze, Schrze, Psse, Kmme. 6. Setze äu oder eu ein./9 B_tel, K_fe, das Abent_er, S_che, die B_le, die Schn_ze, die Z_ne, len, Kr_ter. 7. Setze die richtigen Endungen (Dopplung oder einzelner Konsonant) ein./8 bla schma fie fe schri flo rei kru_ 8.Suche zuerst das Gegenteil und schreibe es in der Verlängerungsform in die entsprechende Spalte, beschrifte den Pfeil und fülle die mittlere Spalte./5 Adjektiv Gegenteil 1.Steigerungsform dick spät schwach gescheit gesund 9. Bilde zuerst die 1. Steigerungsform und fülle anschliessend beim Adjektiv und beim Nomen die Lücke richtig. Beschrifte die Pfeile._/12 mm/m Nomen Adjektiv Ar_ut ar_ Wär_e war_ Gehei_nis gehei_ 1. Steigerungsform ll/l Nomen Adjektiv Schneigkeit schne_ Stei_heit stei_ Sti_e sti_ 1. Steigerungsform ck/k Nomen Adjektiv Kran_heit kran_ Stär_e star_ Ke_heit ke_ 1. Steigerungsform rr/r Nomen Adjektiv I_tum i_ Ka_gheit ka_g Kla_heit kla_ 1. Steigerungsfor