Arbeitsblatt: Verben zu Weihnachten
Material-Details
verschiedene Verben zum Thema Weihnachten
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
7 Seiten
Statistik
154730
946
6
07.12.2015
Autor/in
Anna Berger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
feiern Ich feiere mit meiner Familie. Du feierst mit uns. Er feiert Weihnachten Zuhause. Sie feiert gerne Weihnachten. Es feiert zum ersten Mal Weihnachten. Wir feiern Weihnachten gemeinsam. Ihr feiert zusammen Weihnachten. Sie feiern alle miteinander. Wir haben Weihnachten gefeiert. Ich feierte Weihnachten Zuhause. bekommen Ich bekomme viele Geschenke. Du bekommst eine Mütze zu Weihnachten. Er bekommt ein Geschenk. Sie bekommt eine neue Tasche. Es bekommt einen Schlitten. Wir bekommen eine neue Waschmaschine. Ihr bekommt alle ein tolles Geschenk. Sie bekommen alle dasselbe. Wir haben Geschenke bekommen. Ich bekam einen schönen Pullover. schenken Ich schenke gerne viele Geschenke. Du schenkst dem Kind eine Mütze. Er schenkt dem Vater ein Geschenk. Sie schenkt der Mutter eine neue Tasche. Es schenkt der Oma ein Bild. Wir schenken gerne. Ihr schenkt alle ein tolles Geschenk. Sie schenken schöne Geschenke. Wir haben Geschenke geschenkt. Ich schenkte einen schönen Pullover. bringen Ich bringe gerne viele Geschenke. Du bringst dem Kind ein Geschenk. Er bringt einen Sack. Sie bringt der Mutter ein Geschenk. Es bringt der Oma ein Bild. Wir bringen gerne Geschenke. Ihr bringt alle ein tolles Geschenk. Sie bringen schöne Geschenke. Wir haben Geschenke gebracht. Er brachte einen Sack. anzünden Ich zünde eine Kerze an. Du zündest eine Kerze an. Er zündet eine Kerze an. Sie zündet eine Kerze an. Es zündet eine Kerze an. Wir zünden eine Kerze an. Ihr zündet eine Kerze an. Sie zünden eine Kerze an. Wir haben eine Kerze angezündet. Er zündete eine Kerze an. aufhängen Ich hänge eine Kugel am Tannenbaum auf. Du hängst Kugeln am Tannenbaum auf. Er hängt eine Kugel am Tannenbaum auf. Sie hängt Kugeln am Tannenbaum auf. Es hängt eine Kugel am Tannenbaum auf. Wir hängen Kugeln am Tannenbaum auf. Ihr hängt eine Kugel am Tannenbaum auf. Sie hängen Kugeln am Tannenbaum auf. Wir haben eine Kugel aufgehängt. Er hängte eine Kugel auf. sich wünschen Ich wünsche mir einen Fussball. Du wünschst dir eine Tasche. Er wünscht sich ein Fahrrad. Sie wünscht sich neue Freunde. Es wünscht sich eine Schwester. Wir wünschen uns ein neues Zuhause. Ihr wünscht euch einen Hund. Sie wünschen sich etwas Schönes. Wir haben uns etwas gewünscht. Er wünschte sich eine Jacke.