Arbeitsblatt: Das Lymphsystem
Material-Details
Aufbau des Lymphsystems
Mikrozirkulation
Text und Arbeitsblatt Lymphsystem
Biologie
Anatomie / Physiologie
11. Schuljahr
10 Seiten
Statistik
15479
4846
44
08.02.2008
Autor/in
Marion Haug
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Marion Haug Fachdidaktik der Biologie 12 WS 06/07 Universität Zürich Thema: Das Lymphsystem Lehrkraft: Marion Haug Klosterweg 1 8104 Weiningen ZH 0447505242 Schule: Datum: Zeit: Klasse: Kantonsschule Limmattal 20.9.2007 45 Minuten NK5a, 11.Schuljahr Bestandteil der Unterrichtseinheit Humanbiologie: zwischen Blutkreislauf und Immunsystem Lernziele • • • Die Schüler können zwei wichtige Aufgaben des Lymphsystems nennen. Jeder Schüler weiss, aus was die Lymphe entsteht und kennt die einzelnen Bestandteile. Die Schüler können den Grund für das enge Zusammenarbeiten des Lymphsystems mit dem Blutsystem mit eigenen Worten beschreiben. Material und Medien Folie „Elefantiasis Folie „Lernziele Folie „Übersicht Lymphsystem Arbeitsblatt mit Aufgaben (2 Blätter) „Das Lymphsystem Hellraumprojektor Wandtafel Hausaufgabe Tabelle Blutkreislauf und Lymphsystem im Vergleich fertig ausfüllen. Die zwei weiteren Fragen (Nr. 2 und 3) auf dem Arbeitsblatt beantworten. Besonderes Ein Teil des Tafelbildes muss vor der Stunde schon gezeichnet werden. 1 Marion Haug Fachdidaktik der Biologie 12 WS 06/07 Universität Zürich 1. Informativer Unterrichtseinstieg 1.1 Vorstellung meiner Person 1.2 Informativer Unterrichtseinstieg • Die Folie „Elefantiasis zeigt eine Krankheit die auf einer Misfunktion des Lymphsytems basiert. Sie soll die Schüler motivieren, die Stunde aufmerksam zu verfolgen, um am Ende die Ursache dieser Krankheit zu verstehen. 1.3 Lernziele • Mit Hilfe der Folie „Lernziele erfahren die Schüler, was sie in der Stunde erwartet, und was sie auf eine allfällige Prüfung besonders genau anschauen müssten. 2. Übersicht über das Lymphsystems • Die Folie „Übersicht über das Lymphsystem zeigt auf, wo das System liegt und welche einzelnen Organe es beinhaltet. Die Schüler sollen so einen Überblick über das ganze System bekommen. Es wird auf dieser Folie später angezeigt, wo wir uns während einer genaueren Betrachtung eines Teils des Systems genau befinden. Erste Angaben über das Lymphsystem sollen sich die Schüler selbst notieren. 3. Genaue Betrachtung des Zusammenhangs Blut-Lymphe • An der Wandtafel wird ein Schema einer Blutkapillare im Zusammenhang mit dem Lymphsystem aufgezeichnet. Der Grund des Austritts von Flüssigkeit vom Blut in den Zwischenzellraum und schlussendlich ins Lymphsystem wird besprochen. 4. Zusammensetzung und Aufgaben der Lymphsystems, Vergleich mit Blutsystem • Lymphe/des Die Schüler bekommen ein Arbeitsblatt mit einem Text zum Thema Zusammensetzung und Aufgaben des Lymphsystems. Mit Hilfe des Textes werden sie einen Teil der abgebildeten Tabelle ausfüllen und so das Blutsystem direkt mit dem Lymphsystem vergelichen. Zum Schluss werden die Lösungen gemeinsam am HP besprochen. Als Hausaufgabe sollen die Tabelle vervollständigt, sowie die zweite und dritte Frage beantwortet werden. 5. Auflösung der am Anfang gestellten Frage • Die Anfangs der Stunde gestellte Frage nach der Ursache von Elefantiasis wird gemeinsam gelöst. Bemerkung: Die Besprechung des Arbeitsblattes kann gekürzt werden, indem man nur kurz allfällige Fragen beantwortet und nicht alle Lösungen genau bespricht. Im Notfall kann auch die ganze Tabelle als HA gegeben werden. 2 Marion Haug Fachdidaktik der Biologie 12 WS 06/07 Universität Zürich Gliederung im Überblick Zeit Lerninhalt Fachliche Angaben Didaktik Methodik Unterrichtsform Material Medien 08.10 Informativer Unterrichtseinstieg LV Folie „Elefantiasis, Folie „Lernziele, HP 08.15 Übersicht Lymphsystem LV Folie „Lymphsystem, HP 08.20 Vertiefung Aus-/Eintritt Zwischenzellflüssigkeit EU an WT schon gezeichnetes Bild an WT 08.30 Vertiefung Lymphsystem/Lymphe Arbeitsblatt 2 Arbeitsblätter mit Text und Fragen 08.40 Lösungen zum Arbeitsblatt Unklarheiten beseitigen Verteilung HA EU an HP Folie „Arbeitsblatt 08.50 Lösung zur Anfangs gestellten Frage Folie „Elefantiasis, 08.55 Ende der Stunde 45 HP: Hellraumprojektor WT: Wandtafel LV: Lehrervortrag EU: erarbeitender Unterricht HA: Hausaufgaben 3