Arbeitsblatt: Englische Adjektive unterschiedlich steigern

Material-Details

Neben den englischen Adjektiven, die bei der Steigerung der festen Regel (entweder ‘er/est’ oder ‘more/most’) folgen, gibt es ausserdem einige Adjektive, die mit beiden Varianten gesteigert werden können.
Englisch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

154871
782
1
10.12.2015

Autor/in

Rolf Steinmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Neben den englischen Adjektiven, die bei der Steigerung der festen Regel (entweder ‘er/est oder ‘more/most) folgen, gibt es ausserdem einige Adjektive, die mit beiden Varianten gesteigert werden können. Der Beispielsatz: „Unser neuer Kollege ist höflicher als der, den wir vorher hatten. kann somit auf zwei Weisen ausgedrückt werden: The new colleague is more polite than the one we had before. oder: The new colleague is politer than the one we had before. clever (klug, intelligent) cleverer/more clever cleverest/(the) most clever common (üblich, gewöhnlich) commoner/more common commonest/(the) most common gentle (leise, sanft) gentler/more gentle gentlest/(the) most gentle humble (bescheiden,ärmlich) humbler/more humble hollow (hohl, leer) hollower/more hollow narrow (schmal, eng) narrower/more narrow polite (höflich) politer/more polite quiet (ruhig) quieter/more quiet simple (einfach) simpler/more simple stupid (dumm, doof) stupider/more stupid subtle (geschickt) subtler/more subtle sure (sicher, bestimmt) surer/more sure pleasant pleasanter/more pleasant