Arbeitsblatt: Kommaprüfung
Material-Details
Angelehnt an die Kommaübungen im Rechtschreibheft von Sprachstarken 9
Deutsch
Rechtschreibung
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
154889
715
12
12.12.2015
Autor/in
Ramon Wächter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Grammatik (x1) Kommas setzen Fehler Name:_ Note: Unterschrift: – Das Komma in Reihungen (Aufzählungen) 1 Heute lädt der Musikverein zum SpaghettiFestival: Napoletana Bolognaise Pesto sowie Carbonara stehen zum Angebot. 2 Wegen den lustigen und unterhaltsamen Darbietungen war es mir im Zirkus nicht langweilig. 3 Ich mag kein Gemüse und zwar seit ich klein bin. 4 Möchtest du in den Ferien ans sonnige erfrischende Mittelmeer in den romantischen Norden oder ins weitläufige abenteuerlich Amerika fahren? 5 Die neuesten Fernsehformate sind meist nicht besonders unterhaltsam sondern sehr peinlich. II – Komma zwischen Verbgruppen (nur Konjunktionen) Umkreise die Verben mit Hell oder Dunkelblau Markiere die Satzglieder, die zu einem Verb gehören, mit dem entsprechenden Blau. Unterstreiche die Konjunktionen (Satzverknüpfer) mit Grün. Setze die Kommas. 1 Ich bin ein grosser Fan von Lara Gut weil sie einen tollen Fahrstil pflegt. 2 Sie nahmen ein Bad in einem Bergsee ohne sich der Risiken bewusst zu sein. 3 Ich glaube nicht dass bei diesem Wettkampf faire Bedingungen herrschten. 4 Obwohl er sich ausführlich mit dem Thema auseinandersetzte hatte er den Eindruck dass er nicht den totalen Durchblick hatte. 5 Seine Leistung hat mich beeindruckt denn er hatte mit keinem Wort erwähnt dass er eine zweimonatige Verletzungspause einlegen musste. III – Komma zwischen Verbgruppen (nur Relativpronomen) Umkreise die Verben mit Hell oder Dunkelblau Markiere die Satzglieder, die zu einem Verb gehören, mit dem entsprechenden Blau. Unterstreiche das Relativpronomen orange. Setze die Kommas. 1 Frankreich ist ein Land das im Westen an die Schweiz grenzt. 2 Schliesslich fand ich die Schnecke welche letzte Nacht meinen ganzen Salat gefressen hatte. 3 Neil Armstrong war der erste Mensch der seinen Fuss auf den Mond setzte. 4 So sieht das Pferd aus welches sich meine Tochter schon seit Jahren wünscht. 5 Niemand hat auf die Schüler gehört die lautstark einen besseren Stundenplan forderten. IV – Verbgruppe in Verbgruppe Umkreise die Verben mit Hell oder Dunkelblau Markiere die Satzglieder, die zu einem Verb gehören, mit dem entsprechenden Blau. Unterstreiche die Relativpronomen (falls vorhanden) orange. Setze die Kommas. 1 Diese mutige Frau sie hat die ganze Welt bereist bewundere ich sehr. 2 Das Haus welches meine Eltern von meinen Grosseltern geerbt hatten befand sich an einer ausgezeichneten Wohnlage. 3 Eine Regel auch wenn sie noch so absurd ist sollte unbedingt eingehalten werden. 4 Die vielen Bedingungen die er einhalten muss verlangen seine volle Konzentration. 5 Die Lehrer bei denen er zur Schule ging schätzten sein ausserordentliches Sprachgefühl. – Gemischte Übungen Setze alle Kommas 1 Ich finde diese langweiligen nervigen Hausaufgaben die mir meine Lehrer täglich aufhalsen total überflüssig! 2 Die Sendung über Flüchtlinge die sie gestern im Fernsehen verfolgte gab ihr so zu denken dass sie fast nicht einschlafen konnte. 3 Meine Gitarre ein leeres Heft ein Bleistift sowie ein Fussball wären die Gegenstände welche ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde. 4 Falls ich die Wahl hätte zwischen einem Ferrari einem Lamborghini und einem Porsche dann würde ich mich für den Lamborghini entscheiden und zwar ohne zu zögern! 5 Sie leistete Freiwilligenarbeit im Zoo Zürich und zwar bei den Königspinguinen denen sie jeden Morgen und jeden Abend Fische brachte.