Arbeitsblatt: Homologiekriterien
Material-Details
Folien um die Kriterien der Homologie zu erläutern
Biologie
Evolution
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
15538
6656
28
10.02.2008
Autor/in
elise stähelin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kriterium der Lage Strukturen sind homolog, wenn .sie in einem vergleichbaren Gefügesystem die gleiche Lage einnehmen Die Vordergliedmassen der Wirbeltiere, deren Knochen lagegleich sind Mundwerkzeuge der Insekten Kriterium der spezifischen Qualität Komplex gebaute Organe sind homolog, wenn .sie in besonderen Einzelheiten ihres Aufbaus übereinstimmen Wirbeltierzähne und Haischuppen: Aufbau aus Pulpa, Dentin Schmelz Lunge von Landwirbeltieren und Schwimmblase der Fische Kriterium der Stetigkeit Verschieden gestaltete Organe sind homolog, wenn .sie durch eine Reihe von Zwischenformen miteinander verbunden sind, sodass sich ein Übergang von einer Struktur zur anderen erkennen lässt. Gehörknöchelchen der Säugetiere mit Schädelknochen von Reptilien Fisch Blutkreisläufe der Wirbeltiere Kriterium der Stetigkeit Entwicklungsreihen Progressionsreihen: Vom Einfachen zum Komplizierten: Blutkreislauf, Gehirn Regressionsreihen: Vom Komplizierten zum Einfachen: Zähne bei Walen