Arbeitsblatt: Text zusammenfassen Osterinsel
Material-Details
SuS haben die Aufgabe, einen Sachtext zum Thema Osterinsel zusammenzufassen.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
155556
1154
11
04.01.2016
Autor/in
Atzi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einen Sachtext zusammenfassen Markiere die wichtigsten Informationen über die Osterinsel mit Farbe.Fasse den Text anschliessend auf einer halben A4-Seite zusammen. Folgende Angaben müssen in deiner Zusammenfassung enthalten sein: wie die Insel zu ihrem Namen kam was genau Moais sind. Zusatz: 1. Versuche einen Moai zu zeichnen, wie er aus dem Boden ragt. 2. Suche im Internet od. auf dem Atlas die Osterinsel. Zeichne den Kartenausschnitt vereinfacht ab. Die geheimnisvolle Osterinsel Der Name „Osterinsel hat mit dem Tag ihrer Entdeckung zu tun. Am Ostersonntag des Jahres 1722 stiessen holländische Seefahrer auf die kleine Insel im Pazifik (Stiller Ozean) zwischen Südamerika und Australien. Was lag näher, als ihr den Namen Paaschen, auf Deutsch Osterinsel, zu geben? Auf Polynesisch: Rapa Nui Die Osterinsel gehört zu den Polynesischen Inseln im Pazifik, auf denen Polynesier leben oder lebten. Die Osterinsel, die auf polynesisch Rapa Nui heisst, ist vulkanischen Ursprungs. Noch heute zeugen die vielen Vulkankrater und unterirdischen Höhlen davon. Man vermutet, dass die Osterinsel zwischen 300 und 500 nach Christus von Polynesiern entdeckt wurde. 1862 wurden über 1.000 Bewohner der Insel geraubt und als Sklaven nach Peru verkauft. 1888 wurde die Insel von Chile annektiert (gewaltsam angeeignet). Heute hat die Osterinsel um die 3 000 Einwohner. Die meisten leben in der einzigen Stadt Hanga Roa. Seit 1972 gibt es sogar einen Flughafen, der die Insel mit dem Rest der Welt verbindet. Berühmte Steinskulpturen Bekannt ist die Osterinsel vor allem wegen ihrer riesigen Steinskulpturen, den sogenannten Moais. Die teils über zehn Meter hohen Figuren bestehen aus Oberkörper, Armen, einem Kopf mit langer Nase, langen Ohren und Kopfschmuck. Sie wurden mit einfachsten Werkzeugen aus Vulkanfelsen geschlagen. Warum die Inselbewohner ihre ganze Kraft in das Erbauen dieser rätselhaften Figuren steckten und warum sie plötzlich damit aufhörten, ist noch nicht vollständig geklärt. Hochentwickelte Kultur Die Kultur auf der Osterinsel war früher hochentwickelt. Das beweist auch das hieroglyphenähnliche Schriftsystem rongorongo, das man auf Holztafeln entdeckte. Die Osterinsel war die einzige Insel Polynesiens, auf der man eine Schrift kannte. Weltkulturerbe Heute ist die Insel eine Art Freilichtmuseum. Noch immer kann man hier die Überreste einer faszinierenden Kultur bestaunen, die für uns zum grössten Teil immer noch rätselhaft ist. Der RapaNui Nationalpark wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.