Arbeitsblatt: Kelten
Material-Details
Arbeitsblätter Kelten
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
155707
1347
5
06.01.2016
Autor/in
Scharon Jenny
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Arbeitsblatt 1 Die Kelten 1. Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch? Lies noch einmal in deinem Schulbuch Bausteine 2 auf Seite 24 nach! Richtig Falsch Die Kelten waren ein großes, einheitliches Volk. Sie hatten eine gemeinsame Lebensform, Sprache und Religion. Die Kelten waren Bauern, Beamte und Krieger. Ihre Händler lieferten Waren in viele Teile Amerikas. Die Druiden waren wahrscheinlich Priester. Es gibt keine schriftlichen Aufzeichnungen von den Kelten. Julius Cäsar bezeichnete die Kelten als feige. 2. Schreibe die falschen Sätze richtig auf! Name: Arbeitsblatt 2 Wo lebten die Kelten Kennst Du die Länder, in denen die Kelten gelebt haben? Schreibe auf, wie sie heute heißen! Warum blieben die Kelten nicht, wo sie waren? Was war der Grund für ihre Ausbreitung? Name: Arbeitsblatt 2 Allgemeines über Kelten Kelten: Als Kelten bezeichnet man verschiedene Stämme in Europa, die während der Bronzezeit und Eisenzeit lebten. Die Römer nannten die Kelten auch. Das Wort Kelten bedeutet in etwa „die Tapferen. Der Keltenstamm welche früher in der lebte nennt man Helvetier. Aus Westfrankreich und Südwestdeutschland breiteten sich die Kelten in alle Himmelsrichtungen aus. Es gab aber nie ein keltisches. Häuser der Kelten Die Kelten bauten sogenannte . Das ganze Haus war in Wohnraum, Tenn/ Scheune und den Stall unterteilt. Mit wurde ein Grundgerüst für das Haus gebaut. Anschliessend baute man aus Bruchsteinen oder Flechtwerk sowie Lehm die Wände des Hauses. Das Dach wurde mit Schilf oder bedeckt Gallier, Stroh, Dreisässenhäuser, Schweiz, Baumstämmen, Land