Arbeitsblatt: Gründung der Schweiz Lückentext
Material-Details
Gründung der Schweiz Lückentext mit vorgegebenen Worten
Geschichte
Schweizer Geschichte
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
155753
1581
20
07.01.2016
Autor/in
Daniel Hozjan
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schweizer Geschichte Gründung der Schweiz Aufgabe: Schreibe folgende Wörter in die Lücken. Es werden nicht alle Wörter verwendet. Frieden deutschen König freie Menschen schwach französischen König Grafen von Entenhausen 1292 verbündeten Reich vereinten Kräften vergrössern Vierwaldstättersee 1291 Grafen Rudolf von Habsburg stark bekriegten verkleinern Neuenburgersee In den Tälern um den wohnten Bauern. Land und Leute waren dem untertan. Dieser aber wohnte in weiter Ferne und kümmerte sich wenig um das abgelegene Land und um die ärmlichen Leute am blauen Bergsee. Sie waren niemandem sonst Untertan als dem König. Demnach lebten sie als im Reich und anerkannten keinen anderen Herrn. Andere kannten diese Reichsfreiheit nicht. Viele gehorchten kleineren Landesherren, Fürsten, Klöstern oder Bistümern. Luzern zum Beispiel wurde vom Kloster Murbach im Elsass an den verkauft. Dann um 1250 aber hatte das Deutsche Reich kein Oberhaupt mehr. Viele Landesfürsten sahen die Möglichkeit, ihr zu . Davor fürchteten sich die Bewohner um den Vierwaldstättersee. Auch waren viele deutsche Könige zu , um in Stadt und Land für Frieden, Sicherheit und Recht zu sorgen. Was blieb den Menschen anderes übrig, als sich selbst zu helfen? Unter der Leitung einheimischer Ritter, reicher Bürger und Bauern schlossen sich Städte und Talschaften zusammen. Mit konnte man sich besser wehren. Alpweiden, die im Grenzgebiet lagen, waren zu verteidigen und sie sich untereinander, um ihren Stand und ihre Sicherheit gegenüber dem Reich zu festigen. Dann aber wurde Rudolf von Habsburg im Jahre 1273 zum deutschen König gewählt. In jener Zeit war es ganz wichtig, dass der im Land gesichert war. Dafür hatten zu sorgen. Am besten aber war es, wenn wie Rudolf von Habsburg für die Ordnung und Sicherheit der Menschen garantierte. So kam der ewige Bund von zustande. mächtige Herren ein starker König