Arbeitsblatt: LK Mathe Brüche ordnen
Material-Details
Lernkontrolle zum Thema Brüche ordnen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
155786
828
11
07.01.2016
Autor/in
Stefanie Baumgartner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathemat ik 5. Klasse Erreichte Punkte: Bewertung: Maximale Punktzahl:36 Lernziel erreicht mit 22 Punkten Brüche ordnen Brüche und Rechnungen Dezimalzahlen Unterschrift Eltern: Name: Datum: 1. Welcher Bruch ist grösser? Notiere den grösseren Bruch 2 Punkte a.) 1 4 3 b.) 4 c.) 7 8 3 d.) 4 3 4 oder oder 4 5 oder 9 10 oder 9 10 2. Ordne die Brüche und Dezimalzahlen der Grösse nach. Beginne mit dem kleinsten Wert. 4 Punkte a.) 1 2 b.) 0.5 0.08 5 100 0.2 1 5 3. Rechne die Terme aus 4.5 Punkte 1 1 1 a.) 3 3 3 5 10 1 50 d.) 2 3 h– 2 6 b.) 4 7 4 7 e.) c.) 1 4 1 8 2 f.) 4 1 4 1 5 km – kg – 1 5 km kg 4. Notiere die Division als Bruch, als Dezimalzahl und als gemischte Zahl. 3 Punkte a.) 13 10 b.) 265 100 c.) 1085 1000 5. Fünf Personen teilen sich ihr Picknick. Alle bekommen gleichviel. Wie viel erhält jede Person? 4 Punkte a.) 8 Brötchen und 2 Cervelats. b.) 2l Tee und 10 Stück Traubenzucker. c.) 1 Apfel und 3 Birnen. d.) 2 Pizzas und 4l Cola 6. Bestimme die Anteile! 5 Punkte 1 a) 4 2 6 von 100 von 18 b) 2 5 von 20 e) 3 4 von 12 c) 1 8 von 1000 d) 7. Ordne die fünf Dezimalzahlen der Grösse nach. Beginne mit der kleinsten Zahl. 2 Punkte 8. Zähle in der angefangenen Art in zwei Schritten weiter: 4 Punkte 9. Schreibe als Dezimalzahl mit einem Dezimalpunkt. 4 Punkte 10. Setze die Zahlenfolge um 3 Zahlen fort. Schreibe die Zahlen falls nötig als Bruch 4 Punkte a.) 27, 9, 3 b.) 40, 20, 10 c.) 96, 24, 6 d.) 125, 25, 5