Arbeitsblatt: Übungen zur Schulung der Feinmotorik

Material-Details

verschiedene Spielideen zur Schulung der Feinmotorik
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
5 Seiten

Statistik

155794
800
0
07.01.2016

Autor/in

inmi inmi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungen zur Schulung der Feinmotorik VS Störungen der Feinmotorik der Hand laufen bei Kindern häufig unerkannt ab. Manchmal weisen gravierende Schwierigkeiten beim Schreibenlernen oder allgemeine Schulprobleme erstmals auf dieses Defizit hin. Als Lehrperson ergibt sich dadurch die besondere Aufgabe, rechtzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hier einige Tipps zum Fördern der Feinmotorik: ausreichendes Lege und Steckmaterial bereitstellen, wie z. B. Knöpfe und Glassteinchen. vielfältige, flexible und nicht vorgegebene Bau und Bastelmaterialien anbieten: Watte, Bänder, Äste, Zapfen, Pappe, Papier, Folie. Bauen, Schneiden, Kleben und Malen schult die Geschicklichkeit der Hände. ein Matschbecken mit Sand oder Erde bereitstellen mit den Kindern weben, häkeln, flechten, hämmern, feilen und sägen Im Allgemeinen sollen bei Übungen für die Handgeschicklichkeit folgenden Bereiche angesprochen werden: Hand und Fingerkraft Kraftdosierung Schulter und Ellenbogengelenkbeweglichkeit Handgelenkbeweglichkeit Fingerbeweglichkeit Zielgenauigkeit Koordination beider Hände Tasten und Fühlen Schulung der Feinmotorik 1 FI Dipl.Päd. Andrea Ladstätter Dazu einige konkrete Übungen: Thema: Papierbälle Material: Zeitungen, Kleister, Krepppapier, Schürze Übung: Matschen, Zielgenauigkeit Beschreibung: Kleister anrühren, Zeitungsbogen zu einem festen Ball zerknüllen. Krepppapier in kleine Stücke schneiden oder reißen, Ball einkleistern und die Krepppapierschnipsel deckend ankleben. Spielidee: Getrocknete Bälle als Wurfbälle für einen Dosenturm einsetzen. Thema: Wasserspiele Material: Kleine Plastikgefäße, große Schüssel, Stäbe, verschiedene Hindernisse Übung: Umfüllen Bewegungsgenauigkeit Beschreibung: Wassergefäß auf Handteller, Hinrücken, Fingern, unterarm oder Oberarm transportieren Variation: Mehrere Gefäße zugleich transportieren Gefäße mit Stäben schieben Gefäße über Hindernissetragen Gefäße mit den Füßen schieben Thema: Zierkerzen Material: Dicke Kerzen, farbige Wachsplatten Übung: Fingergeschicklichkeit Beschreibung: Aus Wachsplatten kleine Kügelchen und Würste formen und Schulung der Feinmotorik 2 FI Dipl.Päd. Andrea Ladstätter verschiedene Motive an die Kerze drücken. Thema: Der Ball hat Hunger Material: Knöpfe, Tennisball (ein kleines Stück aufgeschnitten) Die Kinder können einen Mund um den Schlitz zeichnen, das Gesicht gestalten. Übung: Zangengriff, Kraftaufbau Beschreibung: Durch seitliches Drücken das Maul des Balles öffnen und den Ball füttern. Thema: Daumendruckschale Material: Ton, Schürze, Unterlage Übung: Zangengriff, Fingergeschicklichkeit Beschreibung: Aus Ton eine größere Kugel rollen und mit dem Daumen ein tiefes Loch hineindrücken. Das Loch mit dem Zangengriff erweitern und zu einer Schale oder Vase ausarbeiten. Thema: Zauberkratzbild Material: Weißer Karton, Wachskreiden, größerer Nagel, Zeitungen Übung: Ausdauer, deckendes Malen, Fingergeschick, Fingerkraft Beschreibung: Karton mit bunten Wachskreiden (außer schwarz) flächig bemalen, gesamten Karton deckend mit Schwarz übermalen, Bild oder Phantasiemotiv mit einem größeren Nagel einritzen. Thema: Klatschspiele allein oder mit Partner Material: keines Übung: HandHandKoordination, Zielgenauigkeit, Rhythmus, Überkreuzungsbewegung Schulung der Feinmotorik 3 FI Dipl.Päd. Andrea Ladstätter Beschreibung: Im Rhythmus eines Reims Klatschspiel durchführen Thema: Wollknäuel aufwickeln Wickeltechnik Material: Vorgefertigtes Wollknäuel in Kinderfaustgröße Übung: Fingergeschick, HandHandKoordination Beschreibung: Wollpompons wickeln Thema: Jeder Finger darf malen Material: Fingerfarben, Schürze, Papier, ev. Raufasertapete Übung: Tastsinn Beschreibung: Auszumalendes Motiv für zehn Finger aufmalen, z.B. Ostereier im Nest oder einen Luftballonverkäufer. Jeder Finger malt mit einer anderen Farbe. Thema: Perlenbild Material: Pinzette, kleine Perlen, Pappe, Holzleim Übung: Zielgenauigkeit, Pinzettengriff Beschreibung: Motiv auf ein Pappstück aufmalen. Stückweise mit Kleber nachfahren, mit einer Pinzette Perlen aufkleben. Thema: Büroklammerspiel Material: Büroklammern Übung: Fingergeschick, Zielgenauigkeit Beschreibung: Die Büroklammern so ineinander hängen, dass sie eine Kette ergeben. Variation: Büroklammern als Stacheln an eine Pappkarte in Igelform Schulung der Feinmotorik 4 FI Dipl.Päd. Andrea Ladstätter anstecken. Thema: Kreppkügelchenbild Material: Krepppapier, Karton, Kleber Übung: Zielgenauigkeit, Fingerkraft Beschreibung: Einfaches Motiv auf den Karton aufmalen, aus dem Krepppapier dünne Streifen schneiden; aus kurzen Stücken davon Kügelchen zwischen den Fingerspitzen formen und diese aufkleben. Thema: Erdnussflips fischen Material: Schüssel, Erdnussflips, 2 chinesische Essstäbchen, Würfel Übung: richtige Stifthaltung, Zielgenauigkeit, Kraftdosierung Beschreibung: Bei einer bestimmten Punktezahl dürfen die Erdnussflips mit Hilfe der Essstäbchen aus der Schüssel gefischt werden. Die anderen Spieler würfeln weiter, bis ein anderer die ausgemachte Punktezahl hat. Thema: Taktilmemory Material: Tuch, Taktilmemorykarten (Sperrholzplättchen, 8x8cm groß, mit verschiedenen Materialien beklebt, z.B. Schleifpapiere, Stoffe, Strukturtapeten, Felle, Leder, Fußbodenbeläge) Übung: Tastsinn Beschreibung: Die Paare gleicher Materialien entweder unter einem Tuch oder mit verbundenen Augen herausfinden. Schulung der Feinmotorik 5 FI Dipl.Päd. Andrea Ladstätter