Arbeitsblatt: 10 Schlüsselkompetenzen

Material-Details

Berufswahlvorbereitung; Leseverstehen, Zuordnung
Lebenskunde
Berufswahl
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

155813
1935
19
07.01.2016

Autor/in

Gisela Gaugler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

G R Laufbahnvorbereitung Die 10 wichtigsten Schlüsselkompetenzen Auftrag: Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die zehn beschriebenen Schlüsselkompetenzen auf die vorgegebenen Linien. Mit grosser Sorgfalt! Halten Sie sich an Abmachungen. In einem Team muss sich jeder auf den andern verlassen können. Zeigen Sie Ihrem Praktikumsbetrieb, was Sie können und dass Sie etwas erreichen wollen. Motivierte Lernende kriegen spannendere Arbeit. Stellen Sie die Dinge an ihren Platz zurück, wenn Sie sie nicht mehr brauchen. Hinterlassen Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. Im Praktikum und in der Schule. Bleiben Sie am Ball, in der Schule und im Betrieb. Das Praktikum und die Lehre sind da, um zu lernen. Fragen Sie nach, wenn Sie etwas nicht verstehen. Helfen Sie andern, dann helfen sie auch Ihnen. In einem guten Team fällt vieles leichter. Und die Arbeit macht mehr Spass. Seien Sie höflich zu Kunden und Mitarbeitenden. Begrüssen Sie sie mit ihrem Namen. Fragen Sie nach, wenn Sie ihn vergessen haben. Und wenn Sie schlechte Laune haben, braucht es nicht jeder mitzukriegen. Halten Sie durch, auch wenn Sie die Arbeit zwischendurch langweilt. Viele Ziele erreichen Sie nur mit der nötigen Ausdauer. Denken Sie mit und handeln Sie – wo möglich – selbstständig. Zeigen Sie, dass man auf Sie zählen kann. Erledigen Sie jeden Auftrag so, dass Sie zu Ihrer Arbeit stehen können. Kontrollieren Sie das Resultat. Gestehen Sie sich Fehler ein und helfen Sie mit, diese zu beheben. Halten Sie sich an vereinbarte Zeiten. Teilen Sie frühzeitig mit, wenn Sie einen Termin nicht einhalten können.