Arbeitsblatt: Mathematik
Material-Details
Begriffe
Mathematik
Anderes Thema
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
155974
1287
0
12.01.2016
Autor/in
Hans Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Grundbegriffe Mathematik Prüfung 01 1. Schreibe zwölf Ziffern auf. 2. Schreibe drei gerade und vier ungerade Zahlen auf 3. Schreibe die grösste einstellige Zahl auf. 4. Schreibe die grösste vierstellige Zahl auf. 5. Schreibe die grösste fünfstellige Zahl auf. 6. Unterstreiche die Endziffern grün! 3568 45 999 100 7. Kreise die Ziffern rot ein und unterstreiche die Zahlen grün! 567 4 45 9 0 1234 45 2 8. Schreibe das Fremdwort für: zusammenzählen wegzählen malrechnen teilen 9. Wie heisst das Resultat einer Plusrechnung? 10. Wie heisst das Resultat einer Minusrechnung? 11. Unterstreiche alle geraden dreistelligen Zahlen blau! 7889 34 72 889 123 1010 12. Kreise alle geraden zweistelligen Zahlen ein, welche grösser sind als 50! 444 48 50 64 89 100 13. Vervielfache 3 mit 5 und addiere 12! 14. Dividiere 24 durch 2 und teile anschliessend durch 3! 15. Multipliziere 4 mit der Summe von 2 und 3! 16. Rechne die Differenz von 8 und 15 aus und multipliziere mit 4! Grundbegriffe Mathematik Prüfung 02 1. Schreibe sieben Ziffern auf. 2. Schreibe fünf gerade und vier ungerade Zahlen auf 3. Schreibe die grösste und die kleinste zweistellige Zahl auf. 4. Schreibe die grösste und die kleinste vierstellige Zahl auf. 5. Schreibe die grösste und die kleinste fünfstellige Zahl auf. 6. Unterstreiche die Endziffern grün! 3568 45 999 100 7. Kreise die Ziffern rot ein und unterstreiche die Zahlen grün! 567 4 45 9 0 1234 45 2 8. Schreibe das Fremdwort für: Resultat einer Zusammenzählrechnung: Resultat einer Abzählrechnung: Resultat einer Malrechnung: 9. Wie heisst das Fremdwort für teilen? 10. Wie heisst das Fremdwort für zusammenzählen? 11. Unterstreiche alle geraden dreistelligen Zahlen blau! 7889 34 72 889 123 1010 333 444 12. Kreise alle geraden zweistelligen Zahlen ein, welche grösser sind als 50! 444 48 50 64 89 100 128 96 144 13. In einer Schulklasse sind mindestens 19 aber höchstens 23 Schüler. Wie viele Schüler könnten in dieser Klasse sein? Alle Lösungen! 14. Der dritte Teil einer Zahl ist 12. Wie heisst die Zahl? 15. Schreibe alle Zahlen von 2327 auf. 16. Wie gross ist das Fünffache von 35? 17. Wie heissen die Zahlen zwischen 97 und 102. Schreibe alle auf! Grundbegriffe Mathematik 1. Die Summer zweier Zahlen ist 15. Die Differenz ist 9. Eine Zahl heisst 12. Wie heisst die andere? 2. Das Fünffache einer Zahl ist um 3 grösser als 32. Wie heisst die Zahl? 3. Ein Drittel meiner Zahl ist gleich gross wie die Summe von 8 und vier. Wie heisst die Zahl? 4. Wie heisst die Quadratzahl von 7? 5. Wenn du die Endziffern der Zahlen 375 88 99 addierst, erhältst du das Doppelte von ? 6. Wenn ich zu meiner Zahl 17 addiere erhalte ich 37. 7. Wenn ich zu meiner Zahl 33 addiere und dann 22 subtrahiere erhalte ich 25. 8. Wenn ich zu meiner Zahl 13 addiere, erhalte ich 12 mehr als 50. 9. Die Differenz von 48 und der der Hälfte meiner Zahl, gibt 2. Grundbegriffe Mathematik Ziffern, Zahlen Ziffer (Buchstaben) Zahl (Wort) Zeichen um eine Zahl zu schreiben: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, Ganze Zahl zwischen 0 und (unendlich): 0, 1, 3, 17, 45, 7886, . Ziffern Zahlen einstellige Zahl: zweistellige Zahl dreistellige Zahl vierstellige Zahl 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ,9 10, 11, 12, 13, 14, .345, .4567, . 1, 4, . 17, 46, 99, 235, 456, 774, 2356, 7865, Endziffer gerade Zahl ungerade Zahl 3456, 339, 12, 46, 338, 4560, 3332, 27, 339, 4465, 8887, kleiner als 73 34 12 22 4 5 Grundrechnungsarten Addition addieren Subtraktion subtrahieren minus Multiplikation multiplizieren mal Division dividieren geteilt durch plus Summand 15 Minuend 27 Multiplikand 7 Dividend 42 x : Summand 17 Subtrahend 14 Multiplikator 5 Divisor 7 Summe 32 Differenz 13 Produkt 35 Quotient 6 Grundbegriffe Mathematik Summe Differenz (Unterschied) Produkt Quotient Resultat einer Plusrechnung Resultat einer Minusrechnung Resultat einer Malrechnung Resultat einer Geteiltrechnung 729 93 6 3 4 12 16 2 8 Durchschnitt Wenn man verschiedene Zahlen gleichmässig verteilt Durchschnitt 5 z.B. 3 6 9 2 Durchschnitt 7 z.B. 5 13 5 9 3 369220 20 4 5 5135935 35 57 Term Gleichung Platzhalter Rechnung 47 8:2 zwei Sachen sind gleich gross 72 9 Kästchen für eine fehlende Zahl 73 mindestens höchstens Peter ist mindestens 4 Jahre alt: er ist 4jährig oder älter Peter ist höchstens 12 Jahre alt: er ist 12jährig oder jünger teilbar 16: 2 8 der dritte Teil von 18 ein Drittel von 27 16 ist teilbar durch 2 16 ist teilbar durch: 1, 2, 4, 8, 16, teilen durch 3 teilen durch 3 Vielfaches vervielfachen das Fünffache das Doppelte die Hälfte 32 ist ein Vielfaches von 8 malrechnen: Vervielfache 3 mit 9: 5 mal mal 2 geteilt durch 2 4 8 32 3x 9 5x 2x :2 von bis zwischen Die Zahlen von 3 bis 8 sind: Die Zahlen zwischen 3 und 8 sind: 3, 4, 5, 6, 7, 8 4, 5, 6, 7, Quadratzahl Die Quadratzahl von 7 heisst: 49 (7x7) Die Quadratzahl von 5 heisst: 25 (5x5) 39 18 3 6 27 3 9 Grundbegriffe Mathematik Masse und Gewichte Grösse MassZahl MassEinheit Zeilen und Spalten Spalte 1 1 1 1 3 Fr. 4 / 12 . Zahl und Masseinheit: 3 (Fr) 4 (m) Die Zahl vor einer Masseinheit 3 Fr. 4 / 12 . Das Mass hinter einer Masszahl 3 Fr ist eine Grösse. 3 heisst MassZahl, heisst MassEinheit Spalte 2 4 8 16 Spalte 3 9 27 18 Spalte 4 16 64 256 Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3 01 02 39 5 heisst: 25 (5x5) 03 17. Wie heisst das Fremdwort für: Undrechnung Minusrechnung Malrechnung Geteiltrechnung 18. Ergänze die Tabelle plus minus 27 3 Dividend 16 17 14 4 geteilt durch gleich gleich gleich gleich 32 13 12 8 19. Berechne den Durchschnitt der folgenden Zahlen: 12 24 36 6 22 20. Berechne den Durchschnitt der folgenden Schülernoten: 5/6/4/5/6/4/4/6 21*. Berechne den Durchschnitt der folgenden Schülernoten: 4.5 3.5 5.5 4 6 22. Schreibe einen Term mit den Zahlen 3 und 4! 23. Schreibe eine Gleichung mit den Zahlen 2 4 8! 24. Vervielfache 3 mit 7! 25. Wie heisst die Quadratzahl von 9? 26. Durch welche Zahlen ist 24 teilbar? 27. Durch welche Zahlen ist 17 teilbar? 28. Schreibe eine Masszahl auf und unterstreiche sie blau! 29. Schreibe eine Grösse auf und unterstreiche die Masseinheit grün! 30. Multipliziere die Differenz von 9 und 7 mit 3! 31. Übermale in der Tabelle oben die 2. Spalte gelb und die 1. Und 4. Zeile rot. 32. Schreibe 3 Vielfache von 7 auf. 33. Schreibe 2 Grössen auf! 34. Schreibe 3 Masseinheiten auf. 17. Wie heisst das Fremdwort für: Undrechnung Minusrechnung Malrechnung Geteiltrechnung Addition Subtraktion Multiplikation Division 18. Ergänze die Tabelle 15 Summand 27 Minuend 3 Multiplikand 16 Dividend 17 Summand plus 14 minus Subtrahend 4 mal Multiplikator 2 geteilt durch Divisor gleich gleich gleich gleich 19. Berechne den Durchschnitt der folgenden Zahlen: 20 12 24 36 6 22 20. Berechne den Durchschnitt der folgenden Schülernoten: 5 5/6/4/5/6/4/4/6 21. Berechne den Durchschnitt der folgenden Schülernoten: 4.7 4.5 3.5 5.5 4 6 22. Schreibe einen Term mit den Zahlen 3 und 4! 34 43 23. Schreibe eine Gleichung! 459 24. Vervielfache 3 mit 7! 21 25. Wie heisst die Quadratzahl von 9? 81 26. Durch welche Zahlen ist 24 teilbar? 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24, 27. Durch welche Zahlen ist 17 teilbar? 1, 17 28. Schreibe eine Masszahl auf und unterstreiche sie blau! 27 / 43 kg 29. Schreibe eine Grösse auf und unterstreiche die Masseinheit grün! 30. Schreibe rot einen Dezimalbruch und grün eine Dezimale! 32 Summe 13 Differenz 12 Produkt 8 Quotient asseinheit grün!