Arbeitsblatt: Der Weg der Baumwolle

Material-Details

Thema Kleider
Lebenskunde
Anderes Thema
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

156140
923
15
14.01.2016

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

5./6. Klasse Kleider Name: Der Weg der Baumwolle Bist du ein T-Shirt anziehen kannst, muss die Baumwolle einen langen Weg zurücklegen. Finde heraus, wie die Baumwolle verarbeitet wird. Schneide die Kärtchen aus. Suche zu jedem Bild den passenden Text. Lege die Kärtchen anschliessend in die richtige Reihenfolge und klebe sie auf ein Blatt. Vergiss den Titel nicht! Lockern Nun müssen die Baumwollfaser wieder gelockert werden. Spinnen Die weissen Fasern werden in der Fabrik von grossen Maschinen zu feinen Fäden gesponnen. Zwirnen Die feinen Fäden werden zu stärkerem Garn gezwirnt. Anschliessend kann daraus Stoff gewoben werden. Pressen und verpacken Die Fasern werden von riesigen 5./6. Klasse Kleider Name: Maschinen in grossen Ballen gepresst und verpackt. Entkörnen die Baumwolle wird von den Samen befreit und wird fein und weich. Transportieren Mit Schiffen werden die gepressten Ballen in die Spinnerei transportiert. Pflücken Die Baumwolle wird gepflückt. Das kann von Hand oder mit einer Maschine geschehen. Karden und kämmen 5./6. Klasse Kleider Name: In der Spinnerei angekommen, werden die Fasern nochmals gereinigt und geordnet, damit alle in die gleiche Richtung liegen. 5./6. Klasse Kleider Name: Zeichne selber weiter: Nähen In einer anderen Fabrik werden aus dem Stoff verschiedene Kleider genäht: Pullover, T-Shirts, Hosen. Bestimmt hast du auch Kleidungsstücke aus Baumwolle. Verkaufen Die Kleider werden mit Lastwagen in einen Laden gebracht. Dort kannst du sie nun kaufen.