Arbeitsblatt: Präsentation eines Landes
Material-Details
Die Präsentation beinhaltet ein "fremdes" Land kennenlernen, davon wird ein Handout erstellt, einen Werbefilm gedreht, ein Plakat gestaltet und das Land den Mitschülern so vorgestellt, dass alle dieses Land bereisen wollen...
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
156175
987
5
16.01.2016
Autor/in
Esther Trachsel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ein Land kennenlernen und vorstellen In 4er-Gruppen lernt ihr ein vorgegebenes Land kennen und erarbeitet zusammen folgende 4 Haupt-Aufträge: eine Präsentation einen Werbe-Film ein Handout ein Plakat Zusatz-Aufgabe Quiz, Rätsel, Ferienprospekt, Rezepte, Für jeden Haupt-Auftrag gibt es eine/n Hauptverantwortliche/n Arbeitet zusammen an den Aufträgen Die Zusatz-Aufgabe ist freiwillig Präsentation Alle Beteiligten sollen an der Präsentation sprechen, die inkl. Werbe-Film 10 – 12 Min. dauern soll. Ihr stellt das zugeteilte Land vor, so dass alle unbedingt dieses Land bereisen wollen Werbe-Film In jeder Gruppe hat es einen „Profi aus dem Film- und Schauspiel-Kurs. Der Werbe-Film soll mind. 1 max. 5 Min. dauern. Es soll Werbung für das Land sein! Handout (HO) Ihr stellt ein Handout zusammen von mind. 2 Seiten. Es enthält wichtige und sinnvolle Informationen über euer Land und ist ergänzt mit Bildern, Flagge, Kartenausschnitt, Position auf der Weltkarte, . Das HO ist selbst geschrieben und darf kein Plagiat sein. Alle Quellen sind im HO angegeben/aufgelistet Das HO wird elektronisch (USB-Stick oder Mail) abgegeben. (eine offene Datei, z.B. Word, kein PDF) Plakat Das Plakat hat eine Grösse von mind. A2 und ist sorgfältig, übersichtlich und ansprechend gestaltet. Hier werden wiederum sinnvolle und wichtige Informationen, Bilder, Flagge, Kartenausschnitt, Währung, Nationalgericht, Position auf der Weltkarte, Sprache, erwartet. Zusatz-Aufgabe Ist freiwillig, wird jedoch beim bewerten mit Zusatzpunkten berücksichtigt Was es sein wird, lasse ich euch offen Folgende Themen sollen behandelt werden: Steckbrief des Landes: Lage, Grenzen, Nachbarländer, grössere Städte, Hauptstadt, Bevölkerung, Fläche, Sprache (Beispielwörter oder -sätze), Währung, Religion, Flagge, Position auf der Weltkarte, usw. Geografische Gliederung des Landes, Landschaftsformen: Gebirge, Ebene, Küste, Strände, Wald, fruchtbares Gebiet, typische Landschaftsformen Fauna und Flora (Tier- und Pflanzenwelt): Was für typische Tiere und Pflanzen gibt es in diesem Land? Klima: Angaben zu Niederschlägen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Jahreszeiten, Tagund Nachtlänge Mensch und Kultur: Lebensweise, Freizeit und Sport, Umgangsformen, Feste, Traditionen, Kleider, Essen, Bildung Wirtschaft: Wovon leben die Leute und ihr Land? Export/ Import. (Landwirtschaft, Industrie, Tourismus, Fischerei, Viehzucht, Dienstleitungen, ) Geschichte und Politik: grobe geschichtliche Eckdaten, Politische Struktur, Probleme des Landes (Arbeitslosigkeit, Schulden, Naturkatastrophen, unterschiedliche Menschengruppen (Völker)) Tourismus: Wichtigkeit des Tourismus, Sehenswürdigkeiten. Infos über euer Land findet ihr: Internet: wikipedia, die-geobine, Land eingeben, Atlas, Bücher, Zeitschriften, Magazine Eltern, Verwandte, Freunde, Bibliothek, Reiseführer Reisebüro Lehrpersonen Youtube Beurteilungskriterien: ein Land kennen lernen und vorstellen Präsentation soll im Zeitrahmen von 10 – 12 Minuten sein jeder der Gruppe bringt sich ein der Inhalt soll lebendig, interessant und spannend sein bei Unterbrüchen wird die Zeit gestoppt freies Sprechen ist erwünscht Infokarten sind erlaubt Werbe-Film soll mind. 1 Minuten dauern, max. 5 Minuten informativ und witzig dargestellt Werbung für euer Land Plakat ist sauber gestaltet in Format A2 oder grösser hat Informationen, Bilder, Flagge, Karte, jeder hat etwas beigetragen Handout ist selbst geschrieben ist interessant, informativ, schön gestaltet hat Text und Bilder – Lektorat beendet! enthält mind. 2 A4 Seiten wurde rechtzeitig und komplett abgegeben enthält alle Quellenangaben! wird in elektronischer Form (USB-Stick oder Mail) abgegeben wird in einer offenen Datei!(Word) geschrieben und abgegeben