Arbeitsblatt: Unregelmässige Verben
Material-Details
Test
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
156181
660
3
26.01.2016
Autor/in
Drite Rudaj
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unregelmässige Verben Deutschtest Name: Datum: 5. Klasse Aufg. 1: Konjugiere das Verb gemäss den Vorgaben. Personalf orm Zeitfor Verb 3. Pers. Singular Präteritu denke 2. Pers. Plural Perfekt bring en 2. Pers. Plural Präteritu essen 3. Pers. Singular Perfekt binde 3. Pers. Plural Präsens biege /5 Satz Aufg. 2: Unterstreiche in den Sätzen die Verben mit Blau. Schreib die Verben auf die Linien und bestimme, um welche Zeitform es sich handelt. Beim Perfekt musst du das Hilfsverb haben oder sein auch unterstreichen. 1. 2. 3. 4. 5. Wir haben unsere Freunde belogen. Der Polizist befahl mir rechts abzubiegen. Der Hund beisst dem Jungen ins Bein. Du fielst von der Leiter herunter. Ihr seid nach Nizza geflogen. Verb 1: 2: 3: 4: 5: Zeitform /5 Aufg. 3: Setze die Verben ins Präteritum. 1. 2. 3. 4. 5. /5 Der Wind (blasen) mir durch das Gesicht. Du (finden) deinen Schlüssel nicht mehr. Ich (dürfen) nicht mehr sprechen. Ihr (bitten) uns um Hilfe. Wir (brechen) ihr dummerweise das Bein. Aufg. 4: Setze die Verben ins Perfekt. 1. 2. 3. 4. 5. /5 Sie einige Fische (fangen). Wir in die Ferien (fahren). Es gestern (brennen). Die Verbrecher aus dem Gefängnis (fliehen). Du stehen (bleiben). Punkte /20 Note Unterschrift