Arbeitsblatt: Test Niere und Leber
Material-Details
Test zu Aufbau und Funktion von Leber und Niere
Biologie
Gemischte Themen
10. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
156212
669
1
20.01.2016
Autor/in
Christian Muff
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Thema: Datum: Punkte: Humanbiologie III Dez. 2015 Klassenschnitt: Note: Name: Klasse: 1. Beschreibe in einem fachlichen Text die Regulation des Blutzuckerspiegels mit den Begriffen: Glucose Glukagon Nebennieren Resorption Bauchspeicheldr Speicherungsfor Glykogen üse Insulin Glucoserezeptor Hypothalamus Saccharose Leber Unterstreicht jeweils die geforderten Begriffe im Text! (4) 2. Zeichne ein Leberläppchen und bezeichne die zu- und wegführenden Flüssigkeitsgefässe. (3) 3. In der zur Leber führenden Pfortader findet man: (1) sauerstoffarmes Blut sehr nährstoffreiches Blut Blut aus den Nieren kohlendioxydarmes Blut 4. Welcher Stoff löste beim Menschen eine Gelbsucht (vgl. Bild aus)? (1) Zitronase Pepsin qgelbsucht&sourcelnms&tb Bilirubin misch&saX&ved0ahUKEw Urochrome jH5dDBYellOW qvKAhWH8RQKHcPOD7QQ_AUI Harnstoff BygB&biw1047&bih473#im grccJpQnR_fPksAkM%3A 5. Bezeichne die nummerierten Strukturen (2) 1 biologie/bio- 2 dvd024/aufgabe_01.htm 3 4 5 6 7 8 6. Wenn du einen Liter Süssgetränk trinkst, musst du dann häufig, normal oder selten in den Stunden danach urinieren? Begründe mit Hilfe der Osmolarität. (2) 7. Sinkt der Blutdruck eines Menschen (zum Beispiel in der Nacht) wird auch weniger Primärharn produziert. Erkläre warum dies so ist. (1) 8. Mehrfachauswahl: Kreuze die richtigen Aussagen zu Ammoniak an. Ammoniak (1) hat die chemische Formel NH3. ist für den Menschen giftig. wird beim Menschen in das die ungiftige Harnsäure umgewandelt. wird in der Leber chemisch verändert. 9. Dem Motorradfahrer Randy Krummenacher musste nach einem Sturz mit dem Bike im Jahre 2012 die Milz entnommen werden. Beantworte die folgenden Fragen. a) Die Milz zählt zu den Lymphatischen Organen. Nach dem Sturz hat Randy Krummenacher innert kurzer Zeit viel Blut verloren, was auf die Verletzung an der Milz zurückzuführen ist. Wie passt das zusammen? (1) b) Anschliessend an die Milzentnahme müssen Leber und Lymphknoten einige Aufgaben der Milz übernehmen. Welche sind das? (2)