Arbeitsblatt: Passé composé Repetition
Material-Details
Repetition des passé composé mit avoir und être (ohne verbes pronominaux). Envol 7 Unité 2. Theoriefragen und einige Übungen.
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
156264
720
6
17.01.2016
Autor/in
radelli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Repetition „passé composé avec être et avoir 1. Welcher Zeitform entspricht das „passé composé im Deutschen? a) dem Präsens b) dem Perfekt c) dem Präteritum Imperfekt 2. Nenne Haupt – und Hilfsverb des folgenden Satzes: Tu as téléphoné à ton ami? Hauptverb: Hilfsverb: 3. In welcher Form steht das Hauptverb? a) Partizip II b) Personalform c) Infinitiv (Grundform) 4. In welcher Form steht das Hilfsverb? a) Partizip II b) Personalform c) Infinitiv (Grundform) 5. Nenne zwei beliebige Partizipien im Deutschen (mit französischer Übersetzung). 6. Nenne zwei beliebige Infinitive im Deutschen (mit französischer Übersetzung). 7. Nenne zwei beliebige Personalformen im Deutschen (mit fr. Übersetzung). 8. Nenne die beiden möglichen Hilfsverben des „passé composé: 9. Konjugiere die beiden Hilfsverben im „présent: infinitif: tu . infinitif: je tu . 10. Die Négation im passé composé: a) Ordne die Wörter in folgendem Satz: nous/mangé/n/la/soupe/pas/avons b) Wo stehen die Verneinungsteile „ne und „pas? 11. Nenne die Partizipien und die Übersetzung folgender Verben: inf. avoir traduction être faire ouvri offrir perdr lire relire écrire décri re 12. participe inf. traduction trouve voler écoute mange chante échang er danser jouer participe cherch er regard er Beschrifte folgende Skizze der „verbes de lhôpital: Auf die Pfeile kommen die Infinitive, in die Kästchen die Partizipien 13. Worin besteht die Besonderheit der „verbes de lhôpital? 14. Schreibe alle Infinitive der „verbes de lhôpital nochmals als Gegensatzpaare auf und übersetze sie: infinitif venir traduction kommen Verben ohne Gegensatzpaar: infinitif aller à traduction gehen (zu, nach) 15. Mets au passé composé: Ils entrent. Elle arrive. Nous montons. Vous partez. Elles sortent. 16. Fülle die Lücken mit dem richtigen Partizip. Der Satz muss Sinn machen. chanter, écrire, manger, faire, chercher, ouvrir, être, avoir, lire Vous avez le dîner. Jai une chanson. Nous avons les devoirs. Tu as un livre. Ils ont froid. Nous avons la feElle le mot. nêtre. Il le voleur. Vous avez à Londres. 17. Remplis les lacunes (fais attention à laccord.) en utilisant le passé composé. Marie_(être né) le 15 octobre 1959. Jean et Marie (rester) à Neuchâtel toute leur vie. Claudine et Antoinette (partir) pour Paris la semaine passée. Elles (sortir) hier soir. Elles (descendre) les escaliers avec leur chien. 18. Fais de lordre. n/eu/peur/Jean/pas/a êtes/pas/descendus/du train/n/vous à la maison/tu/pas/as/été/n_