Arbeitsblatt: Kommasetzung

Material-Details

Übungen zur Kommasetzung
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

156431
750
17
20.01.2016

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kommasetzung Unterstreiche die Verben blau und setze das Komma richtig. Der Nachmittag mit Struppi Weil mir langweilig war rief ich meinen Freund an. Er schlug vor dass ich zu ihm kommen solle. Ich fragte meine Mutter ob ich gehen könne. Sie war einverstanden und wollte nur dass ich um 6 wieder nach Hause komme. Nachdem ich an Toms Wohnungstür geklingelt hatte ging sie auf und sein Hund sprang auf mich zu. Wenn er mich so stürmisch begrüßt ist mir immer etwas mulmig zumute. Bevor er mich fressen konnte rief Tom ihn zurück. Nachdem Struppi sich beruhigt hatte ließ er sich von mir hinter den Schlappohren kraulen. Dann fragte mich Tom ob ich das neueste Kunststück sehen wollte das sie einstudiert hatten. Bevor ich etwas sagen konnte brachte Struppi in seinem Maul 3 kleine Bälle und legte sie vor Toms Füßen ab. Der nahm sie und begann damit zu jonglieren. Als er zwischendurch immer einen Ball auf sein angezogenes Knie fallen ließ und ihn von dort wieder nach oben kicken wollte schnappte sich Struppi diesen Ball. Ich applaudierte. Nachdem er dieses Kunststück zehnmal wiederholt hatte wurde er müde und legte sich freiwillig in sein Körbchen. Wir verzogen uns in Toms Bastelkeller weil wir noch etwas sägen und hämmern wollten. Als ich auf die Uhr sah war es schon 5 vor 6. Ich beeilte mich weil ich möglichst pünktlich nach Hause kommen wollte. Kommas zwischen Teilsätzen Unterstreiche die Verben blau und setze das Komma richtig. 1. Sein Beruf den er seit zwanzig Jahren ausübte machte ihm keine Freude mehr obwohl er sehr erfolgreich war. 2. Er wusste nicht wie ihm geschah und was ihm noch bevorstand. 3. Ich habe mich mit meiner Kollegin der Tochter meines Freundes getroffen. 4. Sie ist ein liebes fleissiges Mädchen. 5. Die Frage mit der sich die Ärzte befasst haben war warum Patienten ihre Medikamente unregelmässig einnehmen. 6. Du musst dich beeilen oder der Zug fährt ohne dich ab. 7. Wir fahren nach Österreich und die Kinder an die Nordsee. 8. Es gibt keinen Grund sich zu ärgern. 9. Aus vollem Halse schreiend lief sie fort. 10. Ich halte ihn nicht nur für arrogant sondern auch für dumm. 11. An ihn den besten Freund den ich je hatte denke ich noch heute ft. 12. Sie erreichte ihr Reiseziel am Mittwoch dem 1.Januar. 13. Diese Zurückweisung muss sie sehr enttäuschen. 14. Entweder nimmst du diese Stelle an oder du musst dich für eine Umschulung anmelden. 15. Sogar sein Grossvater der ihn immer unterstützt und der nie ein böses Wort über ihn verloren hat ist nur enttäuscht. 16. Sie liebt ihre Arbeit und er das Geld das sie nach Hause bringt. 17. Ich mag weder ihn noch seinen Vorgesetzten der ständig diese dummen Witze erzählt. 18. Ausgerechnet sie die immer so stolz auf ihre vornehme Herkunft war hat sich nun in einen Strassenkehrer verliebt. 19. Ich weiss sehr genau warum er seit Tagen nicht mehr zur Arbeit erschienen ist. 20. Obwohl ich Angst vor Hunden habe streichle ich den Nachbarshund. 21. Anna kann nicht nur Klavier spielen sondern auch Trompete. 22. Der kleine Thomas der immer viel liest hat sich heute ein neues Buch gekauft. 23. Sonja und Nicole treffen sich jeden Freitag im Café. Heute kann Nicole nicht kommen weil sie zum Coiffeur geht. 24. Äpfel können rot grün oder gelblich sein. Man sollte täglich einen Apfel essen da sie gesund sind. Stimmen alle Kommas? Setze die fehlenden Kommas ein und durchstreiche die falschen! 1. 2. 3. 4. 5. 6. Obschon Jonas viele Games, hat bestellt er sich drei neue. Er nimmt seinen Stuhl, welcher sich in der Ecke befindet und setzt sich. Wenn du gehst musst du die Türe schliessen. Damals habe ich keine Bohnen gegessen heute, schon. Hund die immer bellen mag Joschua nicht. Wenn man in die Badeferien geht muss man Badehosen Sonnencrème und ein Badetuch einpacken. 7. Reptilien besonders Schlagen, hat Ronja gerne. 8. Paolo trifft sich oft, mit Freunden und spielt Fussball. Sein Bruder Simon, spielt lieber Basketball. Ihre Schwester Antonia spielt mit beiden Brüdern da sie beide Sportarten mag. 9. Auf der Strasse hat es Autofahrer, Velofahrer und Fussgänger. Alle müssen aufpassen damit kein Unfall passiert.