Arbeitsblatt: Ziele des sanften Tourismus
Material-Details
Kurze Aussagen über Ziele des sanften Tourismus mit Überschriften verbinden
Geographie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
156727
965
11
27.01.2016
Autor/in
Fabienne Boss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ziele des sanften Tourismus Auftrag: Schreibe die passenden Titelnummern zur Beschreibung hin. Ökologische Ziele Erhalt und Verbesserung der gewachsenen Natur und Kulturlandschaften, Schutz und Förderung ihrer Einzigartigkeit Reduzierung der Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden sowie von Lärmemissionen und Abfallerzeugung durch touristische Unternehmen und Gäste Respekt und Schutz von Naturräumen, von Pflanzen und Tierwelt 1: Intakte Umwelt und Natur 2: Biologische Vielfalt 3: Saubere Umwelt und Natur 4: Ressourceneffizienz Minimierung des Einsatzes von knappen und nicht erneuerbaren Ressourcen Wirtschaftliche Ziele Sicherung des Gewinns und der Wettbewerbsfähigkeit touristischer Zielgebiete Sicherung und Förderung des Tourismus zum wirtschaftlichen Wohlergehen in den touristischen Zielgebieten Sicherung und Steigerung der Anzahl und Qualität der vom Tourismus abhängigen Arbeitsplätze Angestrebt wird eine möglichst breite und gerechte Teilhabe des Nutzens aus dem Tourismus auf die Beteiligten in den Städten und Regionen 1: Lokaler Wohlstand 2: Sichere Arbeitsplätze und faire Arbeitsbedingungen 3: Soziale Gleichberechtigung 4: Realisierbarkeit Soziale Ziele Mitspracherecht bei Planungen und Entscheidungen zur touristischen Gestaltung und Entwicklung in den Zielgebieten. Sicheres, regionaltypisches und nachhaltiges Ferienerlebnis für Touristen Gute Lebensqualität in den Zielgebieten und eine verantwortungsbewusste Nutzung der vorhandenen Ressourcen fördern, im Sinne der Verantwortung für kommende Generationen Achtung und Förderung des historischen Erbes sowie der regionalen Kultur und Traditionen 1: Berücksichtigung der Besucherwünsche 2: Beteiligung der einheimischen Bevölkerung 3: Kultureller Reichtum 4: Erhalt und Förderung des Gemeinwohls