Arbeitsblatt: Schweizer Geografie Test
Material-Details
Test zur Schweizer Geografie mit Zusatzaufgaben
Geschichte
Schweizer Geschichte
6. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
157213
1829
33
07.02.2016
Autor/in
Madeleine Pachlatko
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schweizer Geografie: Prüfung 14. Januar 2016 Name: 1. Die Schweiz und ihre Kantone 1. 14. 8. 2. 7. 6. 12. 4. 9. 11. 5. 10. 13. 15. 3. a) Kantone und Abkürzungen: b) Hauptorte: 2. 1. 4. 3. 6. 7. 9. 10. 12. 13. 5. 8. 11. 14. 15. 2 a) Nenne alle Kantone, auf deren Wappen folgende Dinge abgebildet sind: Kreuz 1 Schlüssel Bär Sterne b) Zu welchem Kanton gehören diese Wappen? 3 Berge Zeichne die gesuchten Berge () in der Karte oben ein und schreib die Nummer dazu. Berge: 4 1. Eiger 2. Rigi 3. Säntis 4. Monte Generoso Gewässer 2 5. Dents du Midi a) d) Flüsse: 1. 3. Seen: 4. a) 6. b) 7. c) 9. d) e) 16. 5 Welches sind die Nachbarstaaten der Schweiz, welches ihre Hauptstadt und welche Landessprache wird in diesen Ländern gesprochen? 3 Land Hauptstadt Landessprache 6 Welche Landessprache wird prozentual in der Schweiz a) am wenigsten gesprochen? b) Welche am dritthäufigsten? 7 In der Schweiz gibt es drei Landschaftsarten. Beschreibe die Landschaft „Alpen und benenne die Namen der 2 anderen Landschaften. Alpen: Namen der anderen Landschaften: ZUSATZ: Hier kannst du Zusatzpunkte sammeln!!! 8 Sehenswürdigkeiten der Schweiz Schaue die Bilder an und benenne was darauf zu sehen ist und in welchem Kanton oder Ort sich dies befindet. Name: Name: Kanton Ort: Kanton Ort: 4 Name: Name: Kanton Ort: Kanton Ort: 9 Beantworte die Fragen! a) Drei Länder haben Anteil an diesem Gewässer. b) Welches Meer grenzt an die Schweiz? c) Zähle drei Schweizer Käsesorten auf: d) Welches ist der grösste Kanton der Schweiz? e) Welche Stadt gilt als Touristenstadt Nummer 1 der Schweiz? f) Welcher Tunnel verbindet Göschenen (UR) mit Airolo (TI)? g) Wie heisst die Schweiz auf Französisch? Auf Italienisch? h) Wann ist der Nationalfeiertag der Schweiz? i) Welches ist flächenmässig der kleinste Kanton der Schweiz? j) Welches ist der längste Fluss der Schweiz? k) Welches ist der höchste Punkt der Schweiz? l) Welches ist der grösste See, der ganz in der Schweiz liegt? Selbsteinschätzung: Ich habe mich gut auf die Prüfung vorbereitet. Das Thema Schweizer Geografie finde ich interessant. Ich konnte mich gut an die Kantonswappen erinnern (Aufgabe 5). Ich habe das Lernziel gut erreicht. Ich hatte genug Zeit für die Prüfung. Total Punkte: 5 Unterschrift der Eltern: 6 Note: