Arbeitsblatt: Verben im Präsens und Präteritum
Material-Details
Verben ins Präsens und Präteritum setzen.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
157425
693
8
14.02.2016
Autor/in
Selma Haag
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Präsens – Präteritum Name: 1. Setze die folgenden Verben am richtigen Ort in der passenden Zeitform ein. misslingen, leihen, beladen, leiden, laufen, kriechen, mögen, lassen Präsens Er an einer seltenen Krankheit. Mein Freund mir sein Velo. Ursina am schnellsten. Ich die Lieder dieser Sängerin. Sie sich nicht täuschen. Heute mir wirklich alles. Die Schnecke über das Blatt. Die Arbeiter das Lastauto. Präteritum Er an einer seltenen Krankheit. Mein Freund mir sein Velo. Ursina am schnellsten. Ich die Lieder dieser Sängerin. Sie sich nicht täuschen. Heute mir wirklich alles. Die Schnecke über das Blatt. Die Arbeiter das Lastauto. 2. raten, zerreissen, pfeifen, riechen, schiessen, scheinen, rinnen, reiten Präsens Der Schiedsrichter ein Foul. Der Stürmer sein zweites Tor. Ich im Galopp. Er das Blatt. Die Sonne heute. Die Ärztin mir, im Bett zu bleiben. Regentropfen über Präteritum Der Schiedsrichter ein Foul. Der Stürmer sein zweites Tor. Ich im Galopp. Er das Blatt. Die Sonne heute. Die Ärztin mir, im Bett zu bleiben. Regentropfen über das Gesicht. das Gesicht. Ich den Duft der Rose. Ich den Duft der Rose. 3. schlafen, schlagen, schmelzen, schwingen, erschrecken, sitzen, abschneiden, schreien Präsens Der Reiter sich auf das Pferd. Nachts er vor jedem Geräusch. Die Gefangenen um Hilfe. Der Kranke unruhig. Ich mir ein Stück Brot. Unsere Mannschaft den Gegner. Melanie neben ihrer Freundin. An der Sonne der Schnee rasch. Präteritum Der Reiter sich auf das Pferd. Nachts er vor jedem Geräusch. Die Gefangenen um Hilfe. Der Kranke unruhig. Ich mir ein Stück Brot. Unsere Mannschaft den Gegner. Melanie neben ihrer Freundin. An der Sonne der Schnee rasch. 4. treffen, trinken, streichen, sprechen, vertreiben Präsens Wir die Flasche leer. Am Elternabend der Vater mit der Lehrerin. Eva ihre Freundin in der Stadt. Ich dem Kätzlein über den Kopf. Corina die lästigen Fliegen. Präteritum Wir die Flasche leer. Am Elternabend der Vater mit der Lehrerin. Eva ihre Freundin in der Stadt. Ich dem Kätzlein über den Kopf. Corina die lästigen Fliegen.