Arbeitsblatt: Satzglieder bestimmen 4

Material-Details

Übung
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

157459
622
7
14.02.2016

Autor/in

hawil (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Satzglieder bestimmen Übung 9: Satzgliedertabelle Unterstreichen Sie in den folgenden Sätzen den Gleichsetzungsnominativ. 1. 2. 3. 4. 5. Maja wird Floristin. Er ist ein weltbekannter Fussballer. Sie bleibt mit Abstand die beste Spielerin. Markus Muster heisse ich. Sie scheint keine gute Verliererin zu sein. Übung 10: Satzgliedertabelle Unterstreichen Sie alle fallbestimmten Objekte und geben Sie ihren Fall an. (GO Genitivobjekt, DO Dativobjekt, AO Akkusativobjekt) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Der Bruder kauft der Schwester eine CD zum Geburtstag. Unserem Nachbarn hat man eine Busse aufgebrummt. Der Präsident enthob den Minister seines Amtes. Die Grossmutter bietet uns bei jedem Besuch Süssigkeiten an. Er muss seine Aufgaben konzentrierter lösen. Gestern hat sie der Kollegin das Geheimnis verraten. Wann siehst du deinen Freund wieder? Ich leihe ihr mein Fahrrad bis Weihnachten. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Alle erinnerten sich seiner mit Hochachtung. Wir schenken euch das letzte Erfolgsbuch dieser Autorin. Übung 11: Satzgliedertabelle: Unterstreichen Sie alle Adverbialen und geben Sie ihre Art an. Adverbiale des Ortes (AdO), Adverbiale der Zeit (AdZ), Adverbiale des Grundes (AdG), Adverbiale der Art und Weise AdAoW), 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Wir fahren im nächsten Jahr nach Italien. Mit voller Kraft drückte er die Türe auf. Vor lauter Aufregung hat sie die Tasche vergessen. Die Länge der Mauer beträgt zehn Meter. Wegen den Überschwemmungen ist die Strasse geschlossen. Vor der Haustür stapeln sich die alten Zeitungen. Gestern war sie in Zürich. Dort drüben steht eine alte Tanne. Trotz den Anstrengungen gelang ihnen die Besteigung des Gipfels nicht. Eilenden Schrittes ging sie über die Strasse. Dieser Film dauert zwei Stunden. Der Dieb schleicht wie eine Katze ums Haus. Übung 12: Satzgliedertabelle Unterstreichen Sie die Präpositionalobjekte. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Wir bedanken uns für das schöne Geschenk. Von einer Weltreise träume ich schon seit Jahren. Die Präsidentin spricht für die ganze Gesellschaft. Die Katze zeigt kein Interesse für dieses Spielzeug. Wir lassen uns nicht auf einen sinnlosen Streit ein. Die Kinder haben mit den Eltern erholsame Ferien verbracht. Die Mädchen schwatzen über einen netten Jungen aus ihrer Klasse. 8. 9. 10. Ich bewerbe mich nächste Woche um diese Stelle. Auf seine Angaben kann man sich nicht verlassen. Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten.