Arbeitsblatt: Test Wertetabellen und Proportional
Material-Details
Test zum Thema Wertetabellen, pro Portionen, Proportional
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
157520
4165
138
14.02.2016
Autor/in
Antonio Russo
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
MathematikTEST „Wertetabellen Proportional Datum: . 5. Klasse Name: . 1. Wertetabellen 1.1 Es wird ein Turm aus Bausteinen gebaut. Für jedes Stockwerk werden gleich viele Bausteine benötigt. Ergänze die Werte in der Tabelle. 3 P. Anzahl Stockwerke Anzahl Bausteine 1 12 2 3 4 5 6 7 1.2 Peter und Heidi teilen 750 Fr. auf. Schreibe in der Tabelle fünf weitere Möglichkeiten auf, wie sie das Geld aufteilen könnten. 2 P. Peter 150 Fr. Heidi 600 Fr. 1.3 Eier: 4 Eier kosten Fr. 3 Fülle die Tabelle aus: P. Anzahl Preis 1 4 6 10 3 12 50 75 MathematikTEST „Wertetabellen Proportional Datum: . 5. Klasse Name: . 2. Pro Portion 2.1 Ergänze die Werte. 5 P. 1 Schachtel enthält 2 Schachteln enthalten Eier. 3 Schachteln enthalten Eier. 4 Schachteln enthalten Eier. 24 Eier. 250 Erdbeeren kosten 500 Erdbeeren kosten 1 kg Erdbeeren kostet 2 kg Erdbeeren kosten 3 Fr. . . . 375 Erdbeeren kosten 1.125 kg Erdbeeren kosten 75 Erdbeeren kosten 225 Erdbeeren kosten . . . . 2.2 Berechne die Preise für grössere oder kleinere Mengen. Hefte 5 P. Stifte Anzahl – – Preis Anzahl – – Preis 1 – – 2.10 Fr. 24 – – 36.00 Fr. 2 – – 12 – – 4 – – 6 – – 8 – – 3 – – 12 – – 2 – – 17 7 3. Proportional 3.1 Berechne die Preise so, dass alle Wertepaare proportional sind. P. Oliven Ingwer 3 MathematikTEST „Wertetabellen Proportional Datum: . Gewicht 50 100 150 200 – – – Preis – – – – Name: . Gewicht 25 – – 50 3.00 Fr. 75 125 – 5. Klasse – – – Preis – – – – – – 0.90 Fr. – 3.2. Die Tabellen (A bis D) beschreiben den Zusammenhang zwischen Zeitdauer und Strecke für vier verschiedene Fahrzeuge, die mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren. Ergänze die Tabellen (A bis D) mit proportionalen Wertepaaren. 6 P. Hier hast du die Auswahlmöglichkeiten: 1 min – 900 2 min – 20 km 5 min – 6 km 1 – 72 km 90 min – 45 km 50 min – 45 km 1 – 600 km 1 min – 500 50 min – 60 km 1 – 30 km 10 min – 100 km 20 min – 18 km Zeitdauer – – Strecke Zeitdauer – – Strecke 1 30 min – – 81 km 30 min – – 36 km – – – – – – – – – – – – Zeitdauer – – Strecke Zeitdauer – – Strecke MathematikTEST „Wertetabellen Proportional Datum: . 15 min – – 5. Klasse Name: . 150 km 20 min – – – – – – – – – – – – – – 10 km 4. Fülle diese Tabelle aus. Ich fand diese Prüfung? a) leicht. b) gut lösbar. c) anspruchsvoll. d) sehr schwierig. Max. Punktzahl: 28 Wie schätzt du deine Leistung ein? a) ungenügende Leistung b) genügende Leistung c) gute Leistung d) sehr gute Leistung Erreichte Punktzahl: (Lernziel erreicht bei 18 Punkten) Unterschrift der Eltern: . Note: