Arbeitsblatt: Blut
Material-Details
Blutbestandteile
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
157658
580
2
18.02.2016
Autor/in
Alina Wischtak
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Blut Lebenssaft des Menschen Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes Durch den Körper eines Menschen fließen etwa 5 bis 6 Liter Blut. Das Blut steht mit allen Organen in Kontakt und ist für nahezu alle Körperfunktionen unerlässlich. Blut besteht aus flüssigen und festen Bestandteilen. Der flüssige Bestandteil des Blutes ist das Blutplasma (55%). Blutzellen sind die festen Bestandteile (45%). Blutplasma Blutplasma besteht etwa zu 90% aus Wasser und zu 10% aus gelöste Substanzen. Von den gelösten Stoffen entfallen etwa: 70% auf Eiweiße 20% auf Stoffe Stoffwechselprodukte, Spurenelemente) wie z.B. Nahrungsstoffe, Vitamine, Hormone, 10% auf Elektrolyte (Stoffe, die als Ionen vorliegen) Diese ganzen Stoffe sind unter anderem einzelnen Bausteine von Nährstoffen, die wir mit der Nahrung zu uns nehmen und die vom Darm aus in das Blut gelangen. Sie werden im Blutplasma zu allen Zellen des Körpers gebracht, von denen sie als Aufbaustoff und Energielieferant genutzt werden. Im Gegenzug dazu werden die „Abfallprodukte der Zellen im Blutplasma zu den Ausscheidungsorganen wie Lunge oder Nieren gebracht und ausgeschieden. Das Blutplasma dient also als Transportmittel für Nähr- und Abfallstoffe. Aber auch die festen Bestandteile des Blutes (Blutzellen) werden im Blutplasma transportiert. Neben dem Transport vieler Stoffe ist das Blutplasma auch an der Blutgerinnung beteiligt, denn es enthält den Gerinnungsstoff „Fibrinogen, der bei Verletzungen ein bestimmtes Eiweiß bildet. Mit Hilfe dieses Eiweißes wird die Wunde verschlossen, so dass kein Blut mehr austreten kann. Blutplasma, bei dem der Gerinnungsstoff Fibrinogen entfernt wurde, nennt man Blutserum. Aufgaben: 1. Lies den Text und schreibe stichwortartig alle wichtigen Informationen über das Blutplasma heraus. 2. Bereite dich so vor, dass du der Expertengruppe und anschließend deiner Stammgruppe mit Hilfe deiner Stichwörter über das Blutplasma berichten kannst. 1 Blut Lebenssaft des Menschen 1