Arbeitsblatt: Ernährung Lückentext

Material-Details

Allgemeine Info über gesunde Ernährung
Lebenskunde
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

157678
688
3
18.02.2016

Autor/in

Lena Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gesunde Ernährung Worauf solltest du achten? Eine ausgewogene ist gar nicht so schwer und wenn du genug gesunde Sachen isst, wirst du dich auch gesund und munter fühlen. Hier erklären wir dir, was für eine gute wichtig ist. und gehören zu den absoluten Fitmachern. Sie versorgen uns mit vielen lebenswichtigen Vitaminen und schützen so vor Krankheiten. Fünf Portionen am sollten es schon sein, am besten ungekocht! Auch Getreideprodukte sind wichtig, am besten aus Vollkorn. Du kannst zwischen und , , und vielem mehr wählen. Das versorgt den Körper mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen. und wie , und liefern Eiweiß, Kalzium und einige wichtige Vitamine. Jeden Tag etwas oder und ein Stück Käse sind optimal. , liefern vor allem Eiweiß. Eiweiß ist sehr wichtig für deine Gesundheit. Es ist zum Beispiel enthalten in Eiern (auch in Pfannkuchen usw.), und oder . Zuviel tut dem Körper nicht gut. , und enthalten davon jede Menge und gehören deshalb nicht zur täglichen Ernährung. Aber ganz ohne geht es auch nicht: Ungesättigte Fettsäuren, zum Beispiel aus Olivenoder Rapsöl, braucht dein Körper! Auch das Trinken ist natürlich wichtig: etwa 1,5 Liter am Tag. Am besten sind verdünnte und . und andere zuckerhaltige Getränke sollten dagegen die Ausnahme sein. Auch wenn dein Körper und Co nicht braucht, musst du nicht ganz darauf verzichten. Als „süßes Extra kannst du dir diese Dinge ab und zu gönnen. Und das beste Essen schmeckt noch besser, wenn du dir Zeit dafür nimmst. Setze dich also lieber an einen schön gedeckten Tisch anstatt nebenher zu futtern.