Arbeitsblatt: Aufbau Bakterien
Material-Details
Vorlage
Biologie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
157713
925
1
18.02.2016
Autor/in
Ludwig89 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Stufe 2 3.2 Das Blut Rhesusfaktor Lehrerinformation 1/3 Kapitel 3: Blutgruppen 3.2 – Rhesusfaktor Seite 22 Bezug Nach dem Bearbeiten des Kapitels 3.2 schneidet die Lehrperson die Sätze aus. Jeder Schüler bekommt eine Satzhälfte. Mit dieser wandert er durch das Schulzimmer und sucht einen möglichen „Satzpartner. Arbeitsauftrag Die Schüler so lange im Zimmer umhergehen lassen, bis alle Zweiergruppen gebildet sind. Danach sollen die Schüler entweder durch Ausschneiden und Aufkleben oder durch Abschreiben die weiteren Satzanfänge und die Satzenden richtig zusammensetzen. Material Schülerbroschüre ausgeschnittene Satzhälften Aufgabenblatt evtl. Scheren und Leim separates Blatt Lösung Sozialform Zweiergruppen Zeit 15 Minuten Weiterführende Ideen Die Sätze absichtlich in der falschen Reihenfolge lesen lassen, damit lustige „Nonsens-Sätze entstehen. 3.2 Das Blut Rhesusfaktor Arbeitsblatt 2/3 Aufgabe: Ordne jedem angefangenen Satz in den linken Kästchen die entsprechende Ergänzung rechts zu, indem du die Sätze abschreibst oder ausschneidest und richtig aufklebst. Beni hat die Blutgruppe B, der Rhesusfaktor ist nicht vorhanden, . er muss auf den vom Empfänger abgestimmt sein. Ein Arzt muss für eine Bluttransfusion nicht nur das AB0System kennen, . er hat also die Blutgruppe „B negativ. Der Rhesusfaktor ist ein erbliches Merkmal, . aber man findet sie auch bei verschiedenen Gewebezellen im Körper. Das Merkmal für den Rhesusfaktor ist ein Protein, . er muss auch noch auf andere Faktoren achten. Antigene sitzen auf den Blutzellen, genauer auf den Erythrozyten, . es wird Rhesus-Antigen genannt. Ein Abwehrstoff im „rhesusnegativen Blutserum greift das Antigen an, . er wurde an Rhesusaffen entdeckt. . er hat die Blutgruppe „B positiv. Andi hat die Blutgruppe B, im Blut sind Antigene, . und er vernichtet das Antigen samt Blutkörperchen. Kevin (Rh) spendet Blut, Der Arzt untersucht den Rhesusfaktor von einem Blutspender, . für Beni (A-) darf es nicht verwendet werden. Kennst du den? Zwei Vampire sitzen in der Bar. Einer trinkt 0 und der andere AB. Plötzlich wird der eine immer bleicher und rennt auf die Toilette. Als er zurückkommt, stöhnt er: „Mist, schon wieder falscher Rhesusfaktor! 3.2 Das Blut Rhesusfaktor Lösung 3/3 Lösung: Beni hat die Blutgruppe B, der Rhesusfaktor ist nicht vorhanden, -------------- . er hat also die Blutgruppe „B negativ. Ein Arzt muss für eine Bluttransfusion nicht nur das AB0System kennen, -------------- . er muss auch noch auf andere Faktoren achten. Der Rhesusfaktor ist ein erbliches Merkmal, -------------- er wurde an Rhesusaffen entdeckt. Das Merkmal für den Rhesusfaktor ist ein Protein, -------------- . es wird Rhesus-Antigen genannt. Antigene sitzen auf den Blutzellen, genauer auf den Erythrozyten, -------------- aber man findet sie auch bei verschiedenen Gewebezellen im Körper. Ein Abwehrstoff im „rhesusnegativen Blutserum greift das Antigen an, -------------- . und er vernichtet das Antigen samt Blutkörperchen. Andi hat die Blutgruppe B, im Blut sind Antigene, -------------- er hat die Blutgruppe „B positiv. Kevin (Rh) spendet Blut, -------------- . für Beni (A-) darf es nicht verwendet werden. Der Arzt untersucht den Rhesusfaktor von einem Blutspender, -------------- er muss auf den vom Empfänger abgestimmt sein.