Arbeitsblatt: mathbu.ch 7 - LZK1 GA/EA, LU4 inkl. Lösungen

Material-Details

Mathbuch.ch 7. Klasse Lernumgebung 4 "Fünfer und Zehner" kombinierte Lernzielkontrolle Grundanforderungen und erweiterte Anforderungen inkl. Lösungen
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

157794
834
5
21.02.2016

Autor/in

Adrian Struchen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Math 7. Kl. Real LZK Zuordnungen Beurteilung: Name, Vorname: Eingesehen die Eltern: Auftrag: 11.02.2016 astru GA EA Punkte: Löse die folgenden Aufgaben mit Hilfe der Wertetabelle! Setze einen Titel und schreibe Gegeben und Gesucht auf! Die Operatoren sind einzutragen! Den Taschenrechner darfst du benützen! Auf einem Beiblatt stellst du die Lösungswege dar! Vergiss am Ende jeder Aufgabe nicht, einen Antwortsatz zu schreiben! Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Erfolg! 1. Fritz Bühler will nach Kanada verreisen. Er wechselt auf einer Schweizer Bank CHF 3250.— in Kanadische Dollars um. Wie viel erhält er dafür? (3P) 2. Der Materialverwalter einer Schule will Papier einkaufen. 100 Blatt kosten 3,20 CHF. Er überlegt wie viel er kaufen soll. Wie viel müsste er für 500; 5800 und für 12800 Blatt bezahlen? (3P) 3. Frau Meister bleiben nach den Ferien in Italien 126 Euro übrig. a) Wie viele CHF erhält sie dafür zuhause in der Schweiz zurück? b) Wie viele CHF hätte sie dafür bezahlen müssen? 4. Ein Bauequipe ist mit dem Rohbau eines Einfamilienhauses beschäftigt. 12 Arbeiter benötigen dafür 38 Tage. Wie lange würden 15 Arbeiter benötigen? (Runde am Schluss auf ganze Tage!) 5. Ein Auto verbraucht durchschnittlich 7,5 Diesel auf 100km. a) Berechne den Benzinverbrauch für 750km. b) Wie weit kann das Auto mit vollem Tank von 64l fahren? 6. Beat Feuz kehrt von den Skiweltmeisterschaften aus Beaver Creek (Colorado, USA) zurück. Er hat noch 675 USD übrig und will diese in CHF zurückwechseln. Wie viel erhält er von der Bank dafür? (3P) Wechselkurse (Stand 21.01.2016): Land Währung USA USD Grossbritannien GBP EWU (Euroraum) EUR Schweden SEK Norwegen NOK Kanada CAD Einheit 1 1 1 100 100 1 Anzahl Punkte: mathbu.ch7 – LU 4 LZK Zuordnungen mit Lsg (je 3P - 6P) (3P) (je 2P - 4P) Ankauf 0.9893 1.4009 1.0857 11.59 11.2 0.6755 Verkauf 1.0143 1.4363 1.1099 11.89 11.48 0.6926 Note: Seite 1 astru Lösungen: 1) Reise nach Kanada Geg: 3250 CHF; Wechselkurs Verkauf 1 CAD – 0.6926 CHF Ges: CAD CHF CAD 0.6926 1 · 1.443. 1 1.443. · 1.443. · 3250 · 3250 3250 4692.463. 4692 CAD Antwortsatz: Fritz Bühler erhält von der Bank 4692 Kanadische Dollars. 2) Papierenkauf Geg: 100 Blatt kosten 3.20 CHF Ges: kosten 500 Bl.; 5800 Bl. und 12800 Bl. Anzahl Preis in CHF Blätter 100 3.20 · 58 ·5 · 128 ·5 500 16.-- · 58 · 128 5800 185.60 12800 409.60 Antwortsatz: 500 Bl. kosten 16 CHF, 5800 Bl. 185.60 CHF und 12800 Bl. 409.60 CHF. 3) Ferien in Italien Geg: 126 EUR; Kurs: Ankauf: 1 EUR – 1.0857 CHF; Verkauf 1 EUR – 1.1099 CHF Ges: a) CHF zurück; b) CHF bezahlen EUR CHF a) 1 1.0857 · 126 · 126 126 136.7982 136.75 CHF Antwortsatz: Frau Meister erhält 136.75 CHF von der Bank ausbezahlt. EUR CHF b) 1 1.1099 · 126 · 126 126 139.8474 139.85 CHF Antwortsatz: Frau Meister hätte für 126 Euro 139.85 CHF bezahlen müssen. mathbu.ch7 – LU 4 LZK Zuordnungen mit Lsg Seite 2 astru 4) Rohbau eines Einfamilienhauses Geg: 12 Arbeiter benötigen 38 Ges: d benötigen 15 Arbeiter Anzahl Anzahl Arbeiter 12 38 Umgekehrte Proportionalität! :3 ·3 3 152 ·5 :5 15 30.4 31 Antwortsatz: 15 Arbeiter benötigen rund 31 Tage für den Rohbau. 5) Dieselverbrauch eines Autos Geg: Verbrauch 7.5 auf 100 km Ges: a) l für 750 km; b) km mit 64 Anzahl km Verbrauch in 100 7.5 a) :2 :2 50 3.75 · 15 · 15 750 56.25 Antwortsatz: Für 750 km verbraucht das Auto 56.25 Diesel. b) 7.5 Verbrauch in Anzahl km 7.5 100 7.5 1 13.333. · 64 · 64 64 853.333. 853 km Antwortsatz: Mit vollem Tank von 64 kann das Auto 853 km weit fahren. 6) Zurück von der Ski-WM Geg: 675 USD; Kurs: Ankauf: 1 USD – 0.9893 CHF Ges: a) CHF zurück USD CHF 1 0.9893 · 675 675 667.777. 667 CHF · 675 Antwortsatz: Beat Feuz erhält 667 CHF von der Bank ausbezahlt. mathbu.ch7 – LU 4 LZK Zuordnungen mit Lsg Seite 3 astru