Arbeitsblatt: Physikprobe Licht und Optik
Material-Details
Die Grundlagen der Optik / Lichtbrechung und Lichtwellen
Physik
Optik
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
157946
1474
9
28.02.2016
Autor/in
Marius Füeg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Naturlehre Physikprüfung November 2015 Licht Klasse: Name: Punkte: /23 Note: Unterschrift der Eltern: 1. Wie schnell ist licht ca. ?(km/s) ca. km/s Nenne ein Beispiel, damit wir uns das ein bisschen besser vorstellen können. /3 2. In welche Richtung musst du das Hindernis verschieben, damit der Schatten grösser wird? Kreuze an. Wand Hindernis /1 Du siehst zwei Lichtquellen und ein Hindernis. Zeichne auf der Wand Kern und Halbschatten und beschrifte die Linien. Naturlehre /3 3. Zeichne die Skizze einer Sonnenfinsternis. /2 Zeichne die Skizze einer Mondfinsternis. /2 Naturlehre 4. Licht kann von Oberflächen , oder werden./3) 5. Wie wird der Lichtstrahl reflektiert. Zeichne ein. Bezeichne Einfalls( )und Ausfallswinkel./3 Licht, welches von der Luft ins Wasser strahlt, wird zum Lot, Licht, welches vom Wasser in die Luft strahlt, zum Lot gebrochen. () Naturlehre /1 6. Du siehst hier einen Lichtstrahl der auf Wasser trifft. Zeichne das Lot ein und die Richtung, in die der Strahl gebrochen wird./2 7. Du siehst einen Taucher im Wasser, der einen Vogel (Mitte) sieht. Umkreise, wo sich der Vogel in Wirklichkeit befindet. Zeichne dazu das Lot ein, und symbolische Lichtstrahlen. Naturlehre /3