Arbeitsblatt: Berechnung von Rechenausdrücken

Material-Details

Berechnung von Rechenausdrücken
Mathematik
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

158041
559
1
28.02.2016

Autor/in

Steph Anman
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Berechnung von Rechenausdrücken 1.) Berechne von links nach rechts: a.) 23 13 – 12 – 17 30 – 37 b.) 48 – 23 – 24 19 31 49 c.) 46 34 – 67 34 – 46 2.) Berechne. Achte auf „Punkt vor Strich: a.) 25 – 5 : 3 2 b.) 25 5 x 7 3 c.) 24 3 x 4 – 12 d.) 24 ( 3 4 – 2 e.) 72 ( 8 ( 7 – 4 ) f.) 72 ( 8 – 2 3 g.) 34 – 36 ( 4 8 h.) ( 9 – 5 x 9 : 12 i.) 45 12 – 64 16 j.) 75 ( 3 2 x 3 k.) 98 7 ( 93 – 12 l.) 72 6 x 91 7 3.) Schreibe einen Rechenausdruck und berechne dann: a.) Addiere das Produkt von 12 und 14 zur Differenz von 91 und 59. b.) Multipliziere die Summe von 28 und 7 mit dem Quotienten dieser Zahlen. c.) Subtrahiere von 107 die Differenz von 82 und 57 und die Summe von 23 und 27. d.) Addiere zum Produkt der Zahlen 15 und 16 den Quotienten der Zahlen 289 und 17 e.) Subtrahiere die Differenz der Zahlen 67 und 59 vom Produkt der Zahlen 19 und 7. f.) Addiere die doppelte Differenz der Zahlen 76 und 59 zum Quotienten der Zahlen 361 und 19. g.) Subtrahiere das Produkt der Zahlen 18 und 25 von der Summe der Zahlen 217 und 288. h.) Multipliziere den Quotienten der Zahlen 225 und 15 mit der Differenz aus der Summe der Zahlen 45 und 32 und dem Produkt der Zahlen 8 und 9. 4.) Schreibe den Rechenausdruck in Worten (also in Wortform) und berechne dann: a.) 23 5 – 27 – 19 b.) 35 13 – 27 9 x 2 c.) 93 – 37 – 19 – 45 16 d.) 361 19 x ( 21 13 – 5 6 )