Arbeitsblatt: Fadengrafik
Material-Details
Sticken einer Fadengrafik. In meinem Beispiel ein Herz auf Papier für eine Karte zum Muttertag.
Werken / Handarbeit
Textil
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
158071
1442
20
01.03.2016
Autor/in
Sissi Sturzenegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fadengrafik Name Die Fadengrafik 1. 2. Handarbeit textil nicht textil Zeichne ein Herz auf ein kariertes Papier. Grösse beachten. Unterteile die Form auf der Linie in gleichmässige Stücke. SST Fadengrafik Name 3. Lege diese Vorlage auf einen Fotokarton. Steche alle Punkte mit einer Nadel durch. 4. Bereite einen dünnen Garnfaden oder einen doppelten Nähfaden vor. 5. Sticken Variante1: Beginne von hinten durch einen markierten Punkt zu stechen. Das Fadenende 5cm stehen lassen. Verbinde auf der Vorderseite die Punkte wild durcheinander. Wichtig: in einer ersten Runde alle Punkte nur einmal stechen. In der zweiten Runde nochmals alle Punkte einmal stechen. Am Schluss sollte aus allen Punkten zwei Spannfäden vorführen. Sticken Variante 2: 6. Beginne bei Punkt 1/2 von hinten durchzustechen. Mache einen Spannstich zu Punkt 1. Dann stichst du von hinten links neben Punkt 1 wieder aus. Machst einen weiteren Spannstich zu einer Markierung links neben Punkt 1/2. Fahre so weiter bis zum Herzspitz. Sticke die zweite Seite gegengleich. 7. Handarbeit textil nicht textil Zum Sichern der Fadenenden kannst du sie jeweils miteinander verknoten. SST