Arbeitsblatt: Fragen zum Film Höllenangst und Seelenheil
Material-Details
Fragen zum Youtube-Film Höllenangst und Seelenheil
https://www.youtube.com/watch?v=WuREnY6TK9M
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
158533
1861
17
10.03.2016
Autor/in
Philipp Morscher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichte Macht und Gewaltenteilung im 16.18. Jahrhundert Film „Die Stadt im späten Mittelalter – Höllenangst und Seelenheil 1. Was ist eine Pilgerreise? Wozu dient sie? 2. Von welchen Pilgerreisen hast du schon gehört? 3. Wie war die hygienische Situation in mittelalterlichen Städten? Beschreibe! 4. Welche Krankheiten gab es im Mittelalter? Was weist du darüber? 5. Wie erklären sich die Menschen im Mittelalter Krankheiten und Naturkatastrophen? 6. Welche Bedeutung haben Kirchen in einer mittelalterlichen Stadt? 7. Wer bezahlte die Kosten für den Bau der Kirchen? 8. Warum sind die Kirchen so prächtig verziert mit Bildern aus der Bibel? 9. Wie stellten sich die Menschen die Hölle vor? 10. Was konnten die Gläubigen tun, um nicht in die Hölle zu kommen? 11. Was gehörte zu den Aufgaben der Mönche und Nonnen im Kloster? 12. Was bedeutet der Begriff „Zölibat? 13. Was waren „Ablasspapiere? Welchen Zweck hatten sie? 14. Was hat die Kirche mit dem Geld gemacht, das sie mit Ablasspapieren verdient haben? 15. Was hälst du vom „Ablasshandel? Geschichte Macht und Gewaltenteilung im 16.18. Jahrhundert Film „Die Stadt im späten Mittelalter – Höllenangst und Seelenheil 16. Was ist eine Pilgerreise? Wozu dient sie? Eine Reise an einen heiligen Ort. Man beweist seinen Glauben an Gott. Sünden werden vergeben. 17. Von welchen Pilgerreisen hast du schon gehört? 18. Wie war die hygienische Situation in mittelalterlichen Städten? Beschreibe! Es gab keine Kanalisation. Müll und WCGeschäfte wurden auf die Strassen gekippt. Dort lebten Ratten und andere Tiere. Dadurch verbreiteten sich viele Krankheiten. Viele Menschen sterben früh. 19. Welche Krankheiten gab es im Mittelalter? Was weist du darüber? Mutterkornpilz: Durch verfaultes Getreide. Den Menschen sterben Körperteile ab. Pest: Diese Krankheit tötete 25 Mio Menschen (1/3 der Bevölkerung Europas) Lepra: Sehr ansteckende Krankheit. Die Kranken mussten von der Bevölkerung getrennt leben. 20. Wie erklären sich die Menschen im Mittelalter Krankheiten und Naturkatastrophen? Strafe Gottes. Sie versuchten Gott mit Gebeten milde zu stimmen. 21. Welche Bedeutung haben Kirchen in einer mittelalterlichen Stadt? Waren Zeugen der kirchlichen Macht. Mit Prunk und Grösse wollte man die Bedeutung Gottes zeigen und die Stärke des christlichen Glaubens. Stolz der Stadt. 22. Wer bezahlte die Kosten für den Bau der Kirchen? Die Kirche verwendete 1/3 ihres Geldes für den Bau der Kirchen. Beim Bau musste die ganze Stadt mit Geld helfen. Je grösser und reicher eine Stadt, desto grösser und schöner die Kirchen. 23. Warum sind die Kirchen so prächtig verziert mit Bildern aus der Bibel? Die meisten Menschen konnten nicht lesen und schreiben. Mit den Bildern an der Kirche wurden die Bibelgeschichten erzählt. So konnten auch ungebildete Leute die Bibel wie ein Comic lesen. 24. Wie stellten sich die Menschen die Hölle vor? Menschen die im Leben gesündigt haben kommen ins Fegefeuer, wo sie mit Feuer und Folter gequält werden um für ihre Sünden zu büssen. 25. Was konnten die Gläubigen tun, um nicht in die Hölle zu kommen? gutes Leben Busse tun Leben im Kloster Ablasspapiere kaufen Almosen geben (Spenden an Arme) Islam 26. Was gehörte zu den Aufgaben der Mönche und Nonnen im Kloster? Beten Bibel studieren Arbeiten für ihr Essen Versorgen von Armen mit Essen und Schlafmöglichkeiten Medizinische Hilfe für Kranke 27. Was bedeutet der Begriff „Zölibat? Das Leben ohne sexuelle Kontakte 28. Was waren „Ablasspapiere? Welchen Zweck hatten sie? Die Kirche hat Ablasspapiere verkauft, mit denen man seine Sünden löschen konnte. Aus Angst vor der Hölle haben viele Leute viel Geld dafür ausgegeben. Die Kirche hat damit sehr viel verdient. 29. Was hat die Kirche mit dem Geld gemacht, das sie mit Ablasspapieren verdient haben? Die Kirche hat damit Land gekauft, Kirchen gebaut und viele hohe Priester haben sich Luxus geleistet. 30.Was hälst du vom „Ablasshandel?