Arbeitsblatt: Referate halten Tipps Kopfstandmethode
Material-Details
Schüler müssen die Tipps in ihr Gegenteil verkehren, damit sie nützlich sind.
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
15864
1266
24
17.02.2008
Autor/in
Meike Holst
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Mache dir vorher keine Gedanken über ein Thema. Entscheide spontan, worüber du erzählen willst. 2. Informationsmaterial brauchst du dir nicht zu besorgen, dass ist viel zu zeitaufwendig. 3. Vermeide unbedingt Bilder oder andere Anschauungsmaterialien. Wenn du dein Referat zum Beispiel zum Thema Eisbären halten willst, brauchst du auch keine. Es weiß doch jeder, wie so ein Eisbär aussieht. Bei anderen Themen ist das genauso. 4. Auf eine logische Reihenfolge kommt es nicht an. Da du dir kein Material besorgt hast, brauchst du dies auch nicht zu ordnen. 5. Es ist nicht notwendig, deinen Mitschülern einen Überblick über deinen Vortrag zu geben. Du kannst ja auch gar keinen geben, weil du dir über den Aufbau selbst keine Gedanken gemacht hast. 6. Gestalte die einzelnen Teile deines Referats nicht zu interessant und übersichtlich. 7. Schreibe dir möglichst deinen ganzen Text ausführlich auf. Ein guter Redner liest ab! 8. Vermeide in diesem Zusammenhang jeglichen Blickkontakt mit deinen Zuhörern. Falls sie gelangweilt sind, brauchst du diese Reaktionen gar nicht beachten, konzentriere dich voll und ganz auf deinen Text, den du abliest. 9. Sprich unbedingt leise und undeutlich, so zwingst du deine Zuhörer sich anzustrengen, wenn sie dich verstehen wollen. 10. Je schneller du sprichst, desto eher bist du fertig. Es macht nichts, wenn deine Zuhörer dich dann nicht verstehen. 11. Gib deinen Mitschülern auf keinen Fall die Gelegenheit, dir Fragen zu stellen, da fällt dann nur auf, dass du keine Informationen gesammelt hast. Du willst dich ja nicht blamieren Viel Spaß und gutes Gelingen! Aufgaben: 1. Beurteile diese Ratschläge im Hinblick auf ihre Eignung. 2. Verändere die Ratschläge so, dass sie für das Halten eines Referats tatsächlich Erfolg versprechen, denn du willst dich ja wirklich nicht blamieren ;-) Streiche dafür einige Wörter und/oder füge neue hinzu. Berate dich dafür mit deinem Nachbarn.