Arbeitsblatt: Steinzeit
Material-Details
AB über Eis- und Warmzeiten sowie die Fauna
Geschichte
Urzeit
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
158737
877
3
18.03.2016
Autor/in
Eveline Laguna
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Steinzeit M&U Eiszeiten und Warmzeiten Das Leben der Menschen in der Steinzeit verlief nicht immer gleich. Das lag daran, dass sich das Klima mehrmals stark veränderte. In der Steinzeit gab es Eiszeiten und auch warme Perioden, manchmal war es damals sogar wärmer als bei uns heute. Während der Eiszeit schneite es sogar im Sommer. Die Durchschnittstemperatur im Sommer lag bei 5C und im Winter sank sie auf bis zu –40C. Abfolge der Eis- und Warmzeiten Zeit 680 00 Jahre 620 00 Jahre 455 00 Jahre 350 00 Jahre 200 00 Jahre 130 00 Jahre 110 00 – 620 00 Klimastufe Eiszeit – 455 00 Warmzeit – 350 00 Eiszeit – 200 00 Warmzeit – 130 00 Eiszeit – 110 00 Warmzeit – 40 00 Jahre Eiszeit Bevölkerung in Europa Homo erectus Neandertaler Cro-Magnon Homo sapiens Durch den Wechsel von Kalt- und Warmzeiten änderte sich auf das Landschaftsbild. In der Eiszeit ähnelte die Landschaft der Tundra, wie man sie heute in Nordsibirien findet. Die Tiere, die nicht an die Kälte gewähnt waren, zogen fort oder starben aus. Andere, wie das Mammut, das Wollnashorn oder das Rentier, bereiten sich aus. Gegen Ende einer Eiszeit wurde es allmählich wärmer, die Warmzeit begann. Die Landschaft wurde grüner, Waldlandschaften entstanden und Tiere, die ein wärmeres Klima brauchten, kehrten zurück. Fauna während der Eis- und Warmzeiten Warmzeit Waldelefant Waldnashorn Damhirsch Reh Wildschwein Auerochse Flusspferd Wasserbüffel sowohl als auch Rothirsch Pferd Riesenhirsch Höhlenbär Höhlenlöwe Höhlenhyäne Eiszeit Mammut Wollnashorn Rentier Eisfuchs Lemming Bison Saiga-Antilope Moschusochse Steinzeit Edelhirsch M&U Schneehase