Arbeitsblatt: Skorbut
Material-Details
Hefteintrag
Geschichte
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
158981
595
1
24.03.2016
Autor/in
lubri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Skorbut – Die Rache des Meeres Bei längeren Fahrten waren die Zustände auf den Segelschiffen des 15. Jahrhunderts unsagbar hart. Als Proviant diente eingesalzenes Rind- und Schweinefleisch, gesalzener und getrockneter Fisch und Schiffszwieback. Ausserdem gab es Hartkäse, getrockneten Fisch, Schiffszwieback, Hartkäse und getrocknete Hülsenfrüchte. Die Offiziere erhielten auch Trockenobst, Salz und Knoblauch. Das in Fässern mitgeführte Trinkwasser war schon nach wenigen Tagen ungeniessbar. Oft mussten die Männer ihren eigenen Urin trinken. Man nützte jede Gelegenheit sich in Küstennähe frisches Obst, Gemüse und Trinkwasser zu beschaffen. Dennoch starben viele Seeleute infolge der vitaminarmen Ernährung (zu wenig Vitamin C) an Skorbut.