Arbeitsblatt: Fleisch
Material-Details
Lesetext
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gemischte Themen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
159048
752
1
24.03.2016
Autor/in
Ludwig89 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
00 Das Fleisch Das Fleisch Einleitungstext für Lehrpersonen 1/1 Idee Fleisch, für viele Kinder und Jugendliche eine Delikatesse, die sie in Form von Hotdogs und Hamburgern kennen. Aber auch ein zartes Schnitzel oder ein saftiges Steak sehen die meisten gern auf ihrem Teller. Allerdings ruft das Thema Fleisch auch immer wieder kontroverse Diskussionen hervor, sei es im Zusammenhang mit Vegetarismus, Tierschutz oder der Angst, zu viele Kalorien zu sich zu nehmen: Fleisch bewegt die Gemüter. In den vorliegenden Unterrichtseinheiten dreht sich alles ums Fleisch: Woher stammt unser Fleisch? Wie wird es produziert? Welche Zubereitungsarten gibt es? Wie kann man Fleisch gesund und vernünftig in den Speiseplan einbauen? Welche Inhaltsstoffe hat Fleisch? Auf diese und mehr Fragen finden Sie in unseren fächerübergreifenden Arbeitsblättern Antworten. Mittelstufe Die Sch der Mittelstufe können schon beim Einstieg ihr Vorwissen einbringen. Sie lernen verschiedene Fleischsorten kennen und erfahren etwas über deren Zubereitung. Hier werden auch Begriffe geklärt. Kreativ können die Schüler sein, wenn es darum geht, selber ein Fleischrezept zu kreieren oder ein bekanntes Rezept der Klasse vorzutragen. Aufgelockert wird die Unterrichtseinheit mit einem Lied, mit SätzchenRechnungen zum Thema, einem Kreuzworträtsel, einem Quiz und der Anleitung zur Herstellung von Bratwürsten. Sie finden auch viele Tipps und Hinweise, so dass sich das Thema beliebig ausbauen und erweitern lässt. Oberstufe Auf die Oberstufenschüler warten spannende Fakten und knifflige Fragen rund um die Zusammensetzung, die Herkunft und die Inhaltsstoffe von Fleischprodukten. Damit sie das Rüstzeug haben, zu Fleisch-Experten zu werden, bekommen sie als erstes ein Fleisch-Lexikon. Die Wortschatzerweiterung bedeutet hier wie überall auch eine Horizonterweiterung. Für Jugendliche, die nicht nur zum grössten Teil ihren Speiseplan selber zusammenstellen, sondern auch bald Beruf und Alltag selbstständig meistern müssen, bietet diese Unterrichtseinheit unverzichtbare Einblicke in ein spannendes Thema.