Arbeitsblatt: Indien Fragen zum Film
Material-Details
Indien Verborgene Wirtschaftsmacht - Film - Fragen dazu
Geographie
Asien
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
15911
793
4
18.02.2008
Autor/in
Edelweiss (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Indien – Verborgene Wirtschaftsmacht 1. Von Was hat sich Indien zu Was entwickelt? unterentwickeltes Agrarland zu Dienstleistungsland 2. Wie viele Menschen leben in Indien unter dem Existenzminimum? ca. die Hälfte – also 500 Mio. 3. Warum ist Indien so extrem Leistungsfähig? 70% der Inder sind arbeitsfähig extrem junges Volk bestens ausgebildete Fachkräfte 4. Was ist der Rohstoff des Informationszeitalters? Intelligenz 5. Was ist mit dem „Indien-Stempel gemeint? Stempel den man erhält für Lebenslauf speziell in Computer-Branche viel wert 6. Welche Probleme hat Indien trotz des Booms? Infrastruktur reicht nicht aus alles auf engstem Raum Geschäfte können so nicht aufblühen geringe Leistungsfähigkeit des Hafens es muss alles Privat gemacht werden, Staat macht nix 7. Was ist daran so besonders, dass Inder in indischer Sprache Flugtickets über ein Call-Center kaufen können? Indien hat mehrere 1000 Regiolekte nicht jeder kann Englisch somit können auch arme Menschen nun billig fliegen 8. Was sind Indiens große Vorteile gegenüber China auf dem Weg zur Weltwirtschaftsmacht? Demokratie, Englische Sprache, Rechtssicherheit Indien – Verborgene Wirtschaftsmacht 1. Von Was hat sich Indien zu Was entwickelt? 2. Wie viele Menschen leben in Indien unter dem Existenzminimum? 3. Warum ist Indien so extrem Leistungsfähig? 4. Was ist der Rohstoff des Informationszeitalters? 5. Was ist mit dem „Indien-Stempel gemeint? 6. Welche Probleme hat Indien trotz des Booms? 7. Was ist daran so besonders, dass Inder in indischer Sprache Flugtickets über ein Call-Center kaufen können? 8. Was sind Indiens große Vorteile gegenüber China auf dem Weg zur Weltwirtschaftsmacht?