Arbeitsblatt: Ich werde erwachsen - Test

Material-Details

Schlusstest zum Thema "Ich werde erwachsen/ Pubertät"
Lebenskunde
Sexualerziehung
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

159454
1332
9
04.04.2016

Autor/in

Sarah Barreau-Koller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Datum: LZK M&U: Ich werde erwachsen! Punkte:/ 56 Note: U: 1. Pubertät Was bedeutet Pubertät? Erkläre, weshalb die Zeit der Pubertät nicht immer ganz einfach ist. 2. Gefühle Die Gefühle fahren manchmal Achterbahn. Was ist damit gemeint? Erkläre. 3. Geschlechtsmerkmale a) Wie unterscheiden sich die Körper eines Mädchens und eines Jungen bereits bei Geburt? b) Was verändert sich am und im Körper bei Mädchen und bei Jungen in der Pubertät? Nenne je 2 Beispiele: Mädchen: . Jungen: . c) Nenne je 2 Klischees, welche man über Mädchen/ Frauen und Jungen/ Männer denkt: Mädchen/ Frauen: Jungen/ Männer: . 4. Lebensphasen a) Im Leben gibt es verschiedene Phasen/ Abschnitte. Es gibt Dinge, welche in jeder Phase wichtig sind. Zum Beispiel: b) Was unterscheidet ein Kind von einem Jugendlichen/Jugendlicher? Was für klare Unterschiede gibt es zwischen den beiden Phasen? c) Nenne noch eine weitere Lebensphase und schreibe dazu einige Merkmale auf. 5. Körper a) Beschrifte die männlichen Geschlechtsorgane. . . . . . . . . b) Zwei Freunde unterhalten sich. Einer fragt: „Weisst du eigentlich, was im Inneren des Penis geschieht, wenn er grösser und härter wird? Erkläre. c) Was weisst du über den Samenerguss? d) Beschrifte die weiblichen Geschlechtsorgane. . . . . . . . . e) Die Mutter erklärt ihrer Tochter: „Wenn ich die Periode habe, erkenne ich im Blut manchmal kleine Hautteilchen. Erkläre, wieso das so ist. f) Was weisst du über die Periode/ Menstruation? 6. Liebe a) Liebe gibt es in verschiedenen Situationen. Beschreibe zwei unterschiedliche davon. c) Heterosexualität – Homosexualität: Was ist damit gemeint? b) Wie merkt man, dass man verliebt ist und wie kann man dies dieser Person zeigen, dass man sie gerne hat? d) „Falsche Liebe Mein Körper gehört mir! Beim Thema Liebe/ Sexualität gibt es klare Grenzen! Nenne mind. 2 Grundsätze: 7. Verhütung a) Was bedeutet Verhütung? b) Warum ist Verhütung wichtig? Nenne die beiden wichtigen Gründe. c) Welches Verhütungsmittel ist für beide Gründe geeignet? 8. Ein neues Leben entsteht a) Wenn ein Mann und eine Frau miteinander schlafen, kann ein Kind entstehen. Aber nicht jedes Mal passiert das. Wieso nicht? b) Du hast ein ganz wichtiges „Wettschwimmen gewonnen. Erkläre? c) Der „Babybauch von innen: G F N F