Arbeitsblatt: NMM Lernzielkontrolle Wale

Material-Details

Lernzielkontrolle zum Thema Wale und Delfine
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

159469
674
7
06.04.2016

Autor/in

Eveline Leu
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMM 3. KLASSE 10.11.2014 Name: LERNZIELKONTROLLE WALE 1.) Fisch oder Wal? Schreibe hinter jeden Satz für Fisch oder für Wal. Haben keine Flosse am Bauch. Sind wechselwarm. Ihr Körper ist immer so warm wie das Wasser. Einige legen Eier. Sind Säugetiere. In Ihrem Bauch wächst ein Kalb. Nach der Geburt trinkt es Milch. Ihr Körper ist immer 37 Grad warm. Bei ihnen steht die Schwanzflosse senkrecht. Filtert mit seinen Kiemen den Sauerstoff direkt aus dem Wasser. 6 Punkte 2.) Wie haben sich Delfine an das Leben im Wasser äusserlich angepasst? Notiere zwei Merkmale. 2 Punkte 3.) Wo leben diese Wale? Nenne zu jedem Wal ein Meer. Beschrifte die Meere auf der Karte. Pottwal: Blauwal: Tümmler: 6 Punkte 4.) Was ist Krill? Beschreibe in max. 2 Sätzen. 1 Punkt 5.) Die Körperteile des Wals. Fülle die Legende aus. 8 Punkte 6.) Zähle je zwei Barten- und Zahnwale auf. Bartenwal: Zahnwal: 4 Punkte 7.) Erkläre anhand der drei Bilder, wie der Bartenwal frisst. 6 Punklte 8-) Nenne ein Merkmal des Zahnwals. 1 Punkte 9.) Nenne drei Merkmale/Eigenschaften zu deinem ausgewählten Wal. 3 Punkte 10.) Ein Walbaby wird geboren! Verbinde das Bild mit dem passenden Text. Sobald das Walkalb aus dem Leib gepresst ist, dreht sich die Mutter, um die Nabelschnur zu zerreissen. Vor der Paarung spielen die Wale zärtlich miteinander. Je nach Walart kommt das Walkalb nach 1016 Monaten zur Welt. Zuerst kommt die Schwanzflosse aus dem Mutterleib. Nach der Geburt muss das Walkalb schnell an die Wasseroberfläche, um zu atmen. Nachdem das Walkalb geboren ist, presst die Walkuh noch die restliche Nabelschnur mit der Nachgeburt aus. Die Zitzen der Walkuh stecken in den Bauchfalten. Das Walkalb drückt sie mit der Zunge an den Gaumen. Dadurch wird ihm die Milch in den Mund gespritzt. 6 Punkte 11.) Beschreibe eine vermutete Ursache, warum Wale stranden. 2 Punkte Beurteilung: Total sind 45 Punkte möglich. erreichte Punkte: Klassendurchschnitt: Punkte Notenskala 45 Punkte – 42 Punkte 6 41 Punkte – 38 Punkte 5 37 Punkte – 33 Punkte 5 32 Punkte – 29 Punkte 4 28 Punkte – 24 Punkte 4 ab 23 Punkten ungenügend NOTE: Unterschrift der Eltern: