Arbeitsblatt: Themen/ Aufsatz Erörterung

Material-Details

Aufsatz für eine 7/8 Klasse Niveau P, 4 Themen zur Auswahl, Zeitfenster 4 Lektionen
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

159582
687
9
07.04.2016

Autor/in

Victor Cruz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Erörterung Klasse P2ab Nimm dir Zeit und überlege dir gut, welches Thema du für deine Erörterung wählst. Wo kennst du dich am besten aus - viele Argumente? Was interessiert dich? Teile dir die Zeit so ein, dass du nach etwa 20-30 Minuten Vorbereitung (Mind-Map, Notizen, Einteilung, Organisation) zur Rohfassung übergehen kannst. Nimm dir für die Rohfassung weitere 45-60 Minuten Zeit. Versuche aber, den Aufsatz nicht in die Länge zu ziehen, du sollst in den 4x45 Minuten fertig werden. Gehe erst zur Reinfassung, wenn du die Rohfassung überarbeitet hast. Du darfst dein Theorieheft benutzen, wie auch den Duden. Stelle um, wenn dir etwas nicht passt. Nimm einen Farbstift und markiere Fehler oder Umstellungen. Du solltest für die Überarbeitung und Reinfassung etwa 60-90 Minuten Zeit haben. Liess am Ende die Reinfassung mindesten noch einmal durch! Gebe ab mit einem guten Gefühl und sei stolz auf deine Arbeit! Themen: 1. Der Einsatz des Computers nimmt ständig zu. Stelle Vor- und Nachteile dieser Entwicklung einander gegenüber und nimm dazu Stellung. 2. „Ich will machen, was ich will, und die anderen sollen machen, was sie wollen. Was hältst du von dieser Aussage eines Jugendlichen? (Pro und Kontra). 3. „An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner, 1899-1974, dt. Schriftsteller) Erörtere anhand von Beispielen (Pro und Kontra), ob Erich Kästner mit dieser Behauptung Recht hat. 4. Viele Jugendliche engagieren sich in einem Sportverein. Erörtere, welche Gründe dafür sprechen, einem Sportverein beizutreten, und welche Gründe dagegen sprechen und nimm dazu Stellung.