Arbeitsblatt: Klimafaktoren

Material-Details

Lage zum Meer
Geographie
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

159600
896
2
07.04.2016

Autor/in

Andreas Plewnia
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

2. Lage zum Meer In einem Ort am Meer fällt in der Regel mehr Niederschlag als im Binnenland. Ausserdem nehmen die Meere im Sommer Wärme auf, die sie im Winter wieder abgeben. So sind die Temperaturschwankungen am Meer geringer. Meere besCmmen also die Temperaturen und Niederschläge eines Ortes. Arbeitsau*rag: Lies dir den Text durch und versuche folgende Begriffe an der rich;gen Stelle einzusetzen. Solltest du Schwierigkeiten damit haben, versuche es mit Hilfe des Buchs Diercke Geografie Seite 125. weiter näher länger kürzer milde heisser kälter trockener Je ein Gebiet am Meer liegt, desto geringer sind die Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer Das liegt an den unterschiedlichen EigenschaJen von Wasser und Land. Wasser braucht im Vergleich zum Land , um sich zu erwärmen. Dafür speichert das Wasser die Wärme aber auch . Kühle, feuchte Sommer und, feuchte Winter sind die Folge. Je weiter man jedoch in Europa in Richtung Osten geht, desto und trockener werden die Sommer und desto die Winter. 4